Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ungerechtfertigte Inkassoforderung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ungerechtfertigte Inkassoforderung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stierkampf
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 1
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 21.01.08, 18:24    Titel: ungerechtfertigte Inkassoforderung Antworten mit Zitat

hallo leute,

brauche mal einen rat, da ich ärger mit nem inkassobüro habe...
für ein besseres verständnis, versuche ich mal kurz den fall darzulegen:

ich war mitglied in einem fitessstudio und da ich kaum hin bin, habe ich den vertrag fristgerecht nach einem jahr, zum november 2006, gekündigt. ich habe die kündigung persönlich in den briefkasten geschmissen. nicht per post versandt! ...es kam nie eine kündigungsbestätigung.
im juli/august(!!!) 2007, kam dann ein mahnbescheid von einem inkassobüro. ich hätte die beiträge von dezember bis april nicht bezahlt. dazu muss ich erwähnen, das der beitrag per bankeinzug eingezogen wurde. das studio aber komischerweise genau ab dem zeitpunkt des vertragsendes, also dezember 2006, den beitrag von alleine nicht mehr einzog!!! ebenfalls habe ich nicht eine einzige mahnung erhalten. (dreister weise fordern die aber sogar mahngebühren!)
ich habe der forderung des inkassobüros wiedersprochen und erklärt das ich den vertrag gekündigt habe und mit dem hinweis auf die tatsache, das man von "schuldnerverzug nur bei einer schuldhaften nichtleistung TROTZ mahnung" spricht.
das war im august/september 2007.
heute(!!!) mittag erhalte ich dann einen brief, das sie meinen wiederspruch ablehnen und ich bitte die "verzögerung" entschuldigen soll...
bin stinksauer...

meine fragen bzw einschätzung dazu:
- ich habe gekündigt, fristgerecht. die beweislast das dies nicht zutrifft liegt doch bei denen!?
- das der bankeinzug genau zu dem zeitpunkt endet, wo ich gekündigt habe, kann ich doch wohl als ein akzeptieren der kündigung ansehen!?
- ich habe wie erwähnt keine einzige mahnung erhalten. die kamen direkt mit dem inkassobüro. ohne mahnung bin ich doch auch nicht in verzug!? ...besonders da es ja eh über bankeinzug lief...

bin nun etwas verunsichert, aber finde doch das ich recht habe und die nicht einfach machen können was sie wollen. warum z.b. nur beiträge von dez2006-apr2007? wenn ich doch angeblich nicht gekündigt habe, läuft der vertrag doch noch immer!?
ich will jetzt hart bleiben und nicht zahlen!! habe aber etwas angst das die ein verfahren einleiten. könnte mir keinen anwalt leisten.
vielleicht kann mir jemand nen rat geben bzw sagen ob ich auf der "sicheren seite" bin. habe ja letztlich auch keine beweise in der hand...
meiner meinung nach muss ich nicht zahlen!!??

wie ist da die rechtslage??

wäre für jeden ratschlag dankbar!

liebe grüße

patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 23.01.08, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- ich habe gekündigt, fristgerecht. die beweislast das dies nicht zutrifft liegt doch bei denen!?

Nein, die Beweislast liegt bei demjenigen, der die Kündigung ausspricht.

Zitat:
- das der bankeinzug genau zu dem zeitpunkt endet, wo ich gekündigt habe, kann ich doch wohl als ein akzeptieren der kündigung ansehen!?

Vermutlich schon, es spricht zumindest dafür.

Zitat:
- ich habe wie erwähnt keine einzige mahnung erhalten. die kamen direkt mit dem inkassobüro. ohne mahnung bin ich doch auch nicht in verzug!

Hierbei handelt es sich um einen regelmäßig wiederkehrenden, vermutlich monatlichen Mitgliedsbeitrag. Ähnlich wie bei der Miete bedarf es hierzu keiner gesonderten Zahlungsaufforderung.
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.