Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kfz bei Händler erworben -> "in Vermittlung"
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kfz bei Händler erworben -> "in Vermittlung"

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
padde77
Interessierter


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 09:08    Titel: Kfz bei Händler erworben -> "in Vermittlung" Antworten mit Zitat

Hallo,

gesetzt der Fall, eine Person kauft bei einem Händler ein Kfz, welche zu diesem Zeitpunkt in Ordnung ist, der Kaufvertrag jedoch beinhaltet, dass der Händler nur Vermittler des Autos ist, welche Möglichkeit hat der Käufer, wenn der Wagen 1 Woche später diverse Mängel aufweist, die das Auto unbenutzbar machen.
Was kann der Käufer tun, um trotzdem auf die Reperatur zu bestehen?

Danke
padde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

das hängt davon ab, ob der händler wirklich nur im auftrag (von privat) verkauft hat.

triff dies zu, dann haftet er auch nicht für etwaige mängel sondern der verkäufer. allerdings könnte dieser als privatperson die haftung vertraglich ausschließen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
John Robie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 1786
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi padde77!

Die Behauptung von Kfz-Händlern, "im Kundenauftrag" gehandelt zu haben, ist eine beliebte Methode, zu versuchen, die Sachmangelhaftung zu umgehen.

Nur, weil im Vertrag steht, der Händler sei lediglich Vermittler, muss dies nicht zutreffend sein.

Zudem muss der ursprüngliche Eigentümer, so er denn als Privatperson gehandelt hat - wie spraadhans schon schrieb - die Sachmangelhaftung ausdrücklich ausgeschlossen haben.

Freundliche Grüße
-John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.