Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verjährungsfrist????Anwaltskosten?? Bei Vollstreckungstitel?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verjährungsfrist????Anwaltskosten?? Bei Vollstreckungstitel?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rinah
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 13:27    Titel: Verjährungsfrist????Anwaltskosten?? Bei Vollstreckungstitel? Antworten mit Zitat

Hallo

ich hatte im Jahre 2000 einen Anwalt aufgesucht wegen einer Geldforderung.
Ich zahlte damals einen stattlichen Betrag.

Anwalt tat daraufhin folgendes:
Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung, Eidesstattliche Versicherung.

Nachdem ich sehr viel bezahlt hatte, bat ich den Anwalt im Jahre 2002 den Fall beruhen zu lassen und mir gegebenfalls einen Abschlussbetrag zukommen zulassen, dies machte ich persönlich, habe im heutigen Jahre keine schriftlichen Nachweise mehr.

Nun fiel ich aus allen Wolken als ich letzte Woche einen Mahnbescheid bekam, ich reichte Widerspruch ein, der Anwalt fordert doch nun im Jahre 2008 restliche Beträge. Er schrieb Honorargebühren vom 18.06.2007 ( was ja nicht stimmt) in diese Forderung.

Ich hatte all die Jahre keinen Kontakt mehr zu diesem Anwalt.
Heute bekam ich eine Rechnung, da der Anwalt Spitz bekam, das ich Widerspruch eingelegt hatte. Zum Schluss machte mich ein Satz stutzig, er hätte noch den Titel ( ist dann die Verjährungsfrist 30 Jahre?).

Blick da nicht ganz durch, werde nächste Woche noch einen Anwalt aufsuchen, wollte aber vorab mich noch informieren.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Gruß Rinah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mwjm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 927
Wohnort: Hauptstadtspeckgürtel

BeitragVerfasst am: 05.02.08, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sie sollten schleunigst heraussuchen, was Sie wann dem Anwalt bezahlt haben. Sollten noch Beträge offen sein, dann sind diese ziemlich sicher verjährt. Es kommt nämlich nicht auf die Rechnungsstellung an, sondern auf die Erbringung der Leistung. Beispiel: Vollstreckungsauftrag in 2002 erteilt Pfeil Honorar am 01.01.2006 bereits verjährt.
_________________
Falsche Urteile sind schlimm. Schlimmer sind Anwälte, die das nicht erkennen.
War mein Beitrag hilfeich? Falls ja, ein KLICK auf die grünen Punkte wäre nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.