Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 04.02.08, 07:56 Titel: Garantiefall: PC anscheinend mit schwerem Defekt angekommen.
Hallo,
angenommen jemand muss seinen PC während der Garantiezeit (nach genau 23 Monaten) wegen einem Defekt einschicken.
Kurze Zeit später bekommt er einen Infobrief über die Einlieferung des Notebooks mit einer "Zustandsinfo". Laut dieser sind neben ein paar Kartzern und Flecken (des kann gut sein) auch Risse und Brüche an der Base Unit ("Boden" des Notebookgehäuses) aufgeführt.
Gott sei dank wurden vor dem Versand Bilder vom Notebook gemacht, auf denen keine Risse und KEINE Brüche zu sehen sind.
Wer ist hier in der Beweislast für die Schäden? Bzw. wie ist hier die Vorgehensweise?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.