Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Übernahme der Unterkunftskosten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Übernahme der Unterkunftskosten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
i2330247
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge: 247

BeitragVerfasst am: 18.02.08, 21:47    Titel: Übernahme der Unterkunftskosten Antworten mit Zitat

Hallo.
Ich habe da mal eine Frage:

Grundsätzlich werden ja die Kosten für die Unterkunft [Kaltmiete] und die Heizkosten voll übernommen, soweit diese angemessen sind.
Wie sieht das z.B. in der Münchner innenstadt aus wo der Quadratmetermietpreis 25 € kostet?? Für die Lage ist es ja durchaus angemessen.

Das ist eine frage die mich seit langem schon generell interessiert.

Mein eigentliches Anliegen ist folgendes:

Wenn man einen Mietvertrag hat in dem die Nebenkosten i.H.v. 100 € pauschal alles abdeken was man verbraucht. 50 € für heizung und 50 € für Wasser etc. kann die ARGE dann noch eine Endabrechnung verlangen???
Ich habe ALG 2 beantragt und wohne seit 7 Jahren in der Wohnung und habe bisher immer nur die Pauschale bezahlt, weil mein Vermieter zu faul ist die Abrechnung zu machen.
Geht das, oder muß ich zwingend die Abrechnung beilegen.

Noch ne Frage. Stimmt es, daß die ARGE die ersten 6 Monate in denen man das ALG 2 beantragt die ganze Miete zahlen muß???


Dankeschön für eure Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 18.02.08, 23:02    Titel: Re: Übernahme der Unterkunftskosten Antworten mit Zitat

i2330247 hat folgendes geschrieben::

Wie sieht das z.B. in der Münchner innenstadt aus wo der Quadratmetermietpreis 25 € kostet?? Für die Lage ist es ja durchaus angemessen.


In Neuperlach wird man wohl was günstigeres finden.

Die von der Stadt München erstellte Tabelle zur Angemessenheit ist auch irgendwo im Internet veröffentlicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.