Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Erwerbsunfähigkeitsrente
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Erwerbsunfähigkeitsrente

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RALF1000
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.11.2006
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 18.02.08, 08:43    Titel: Erwerbsunfähigkeitsrente Antworten mit Zitat

Hallo,

Herr A hat nach einem Herzinfarkt einen Antrag auf Umschulung bei der LVA gestellt.
Nach einer medizinischen Untersuchung hat der Amtsarzt Herr A eine Erwerbsunfähigkeit diagnosiziert, d.h. Herr A kann wenn überhaupt nur weniger als 3 Stunden/Tag arbeiten.

Herr A hat aber eine feste Zusage einer Firma bei der er eine betriebliche Umschulung absolvieren kann.

Herr A ist zur Zeit 41 Jahre alt.

Frage:
1. Wie hoch ist die Erwerbsufähigkeitsrente, ist sie gleich hoch wie die Altersrente, oder wird sie nur nach den bisher erworbenen Entgeldpunkten berrechnet ?

2.Welche Nachteile hat Herr A wenn er die Rente ablehnt und die Umschulung trotz der diagnostizierten Erwerbsunfähigkeit beginnt er aber zB. in 2 Jahren wieder Probleme mit dem Herz bekommen würde.
Herr A schätzt sich selber als Erwerbsfähig ein.

Vielen Dank für die Antworten im voraus.
gruss
ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Old Piper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2538

BeitragVerfasst am: 18.02.08, 09:44    Titel: Re: Erwerbsunfähigkeitsrente Antworten mit Zitat

RALF1000 hat folgendes geschrieben::
1. Wie hoch ist die Erwerbsufähigkeitsrente, ist sie gleich hoch wie die Altersrente, oder wird sie nur nach den bisher erworbenen Entgeldpunkten berrechnet ?

Um den Server des FDR nicht zu sprengen, lasse ich diese Frage mal unbeantwortet. Herr A sollte bei seinem RV-Träger mal eine Rentenauskunft anfordern.

RALF1000 hat folgendes geschrieben::
2.Welche Nachteile hat Herr A wenn er die Rente ablehnt und die Umschulung trotz der diagnostizierten Erwerbsunfähigkeit beginnt er aber zB. in 2 Jahren wieder Probleme mit dem Herz bekommen würde.
Herr A schätzt sich selber als Erwerbsfähig ein.

Wenn der RV-Träger Herrn A's Ansicht teilt, dann gibt es keine Nachteile. Dann würde er Herrn A sowieso keine Rente gewähren.
Teilt er die Ansicht jedoch nicht, dann wird er ihm keine Umschulung finanzieren.
_________________
MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.