Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schutzschrift
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schutzschrift

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lawman
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 25.01.08, 11:06    Titel: Schutzschrift Antworten mit Zitat

Wie kann ich eine Schutzschrift einreichen?
Ist eine bestimmte Form erforderlich?
Muss das ein Anwalt machen?
Was kann mich das kosten?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.

Danke
Lawman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mwjm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 927
Wohnort: Hauptstadtspeckgürtel

BeitragVerfasst am: 25.01.08, 11:29    Titel: Re: Schutzschrift Antworten mit Zitat

Lawman hat folgendes geschrieben::
Wie kann ich eine Schutzschrift einreichen?
Durch Hinterlegung einer Verteidigungsschrift bei allen in Frage kommenden Gerichten.
Lawman hat folgendes geschrieben::
Ist eine bestimmte Form erforderlich?
Schriftlich ist klar. Die Parteien (voraussichtlicher Antragsteller, Antagsgegner) müssen vollständig angegeben werden. Die Beweismittel (Urkunden, eidesstattliche Versicherung) müssen zur Glaubhaftmachung beigefügt werden.
Lawman hat folgendes geschrieben::
Muss das ein Anwalt machen?
Muß nicht. Meines Erachtens ist die Schutzschrift noch keine Prozeßerklärung und kann deshalb auch beim Landgericht ohne Anwalt hinterlegt werden.
Lawman hat folgendes geschrieben::
Was kann mich das kosten?
Wenn es ein Anwalt macht: eine 1,3 Gebühr nach Nr. 3100 VV-RVG, wenn die einstweilige Verfügung beantragt wird, ansonsten eine 0,8 Gebühr nach Nr. 3101 VV-RVG. Was das in Geld ausmacht, können Sie hier nachrechnen. Vorsicht: oft ist der Streit- bzw. Gegenstandswert in solchen Angelegenheiten höher als der Laie glaubt.
_________________
Falsche Urteile sind schlimm. Schlimmer sind Anwälte, die das nicht erkennen.
War mein Beitrag hilfeich? Falls ja, ein KLICK auf die grünen Punkte wäre nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 25.01.08, 12:13    Titel: Re: Schutzschrift Antworten mit Zitat

mwjm hat folgendes geschrieben::
Vorsicht: oft ist der Streit- bzw. Gegenstandswert in solchen Angelegenheiten höher als der Laie glaubt.

Richtig. Kleiner Trost: Das Gericht machts "für umme". (= keine Gerichtsgebühren).
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lawman
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 29.02.08, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Antwort der Geschäftsstelle des Familiengerichtes, nachdem dort eine Schutzschrift hinterlegt werden sollte:
"Das ist erst möglich, wenn ein Verfahren eingeleitet ist."

Was sollte ich davon halten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 29.02.08, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hat im Familiengericht wohl jemand keine Ahnung... Mit den Augen rollen
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bob Loblaw
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 1258

BeitragVerfasst am: 01.03.08, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

^^^^

Nach dem Motto "hatten wir noch nicht, daher gibts das auch nicht".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 01.03.08, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Soll vorkommen, hätte neulich beinahe einen Rechtsstreit verloren, weil die zuständige Zivilrichterin den einschlägigen Paragraphen aus der (öffentlich-rechtlichen Winken ) Landesbauordnung, aus dem sich die Mangelhaftigkeit des Werkes ergab, nicht kannte. Mit den Augen rollen
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.