Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vertretungsstunden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vertretungsstunden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
prerider
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 17:00    Titel: Vertretungsstunden Antworten mit Zitat

Hallo,
Meine Deutsch Lehrerin musste leider am Knie operiert werden.
Da es Komplikationen bei der Operation gab wird sie auf unbestimmte Zeit ausfallen.
Nun haben wir in den Stunden in denen wir Deutsch bei ihr hätten immer Vertreung.
Vertretung ist aber auch nicht die regelmäßigkeit sondern eher seltern weil es zurzeit Lehrermangel an der Schule gibt.
Das heißt im Klartext die meisten Stunden sitzen wir alleine ohne Lehrer in der Klasse und beschäftigen uns.
Wenn wir mal Vertretung haben machen wir Unterricht nur jedoch kein Deutsch sondern meistens Mathe oder English.....

Aufgrund der anstehenden Zentralen Prüfungen muss unsere Klasse ja auch im Fach Deutsch weiter kommnen , sonst stehen wir hinterher bei der ZP und wissen ein Themengebiet schonmal gar nicht....

Welche Möglichkeiten haben wir das wir Deutsch Unterricht machen anstatt Mathe oder English in der Deutschvertretungsstunde ??

Ab welcher Fehlzeit bekommen wir einen neuen Lehrer eingeteilt.

Zur Info:
Meine Deutschlehrerin ist seit 2 Wochen krank , in dieser Zeit hätten wir 8 Stunden Deutsch gehabt davon wurden in 2 Stunden die Deutscharbeit geschrieben. In 1 Stunde Deutschvertretungsunterricht gemacht.
In 2 Stunden Unterricht von anderen Fächer.
In 3 Stunden war kein Lehrer anwesend.


Meine zweite Frage:
In der letzten Zeit fällt ziemlich viel Unterricht bei uns aus es ist passiert das wir einen Donnerstag erst zur 7.Stunde Unterricht hatten anstatt zur 1.Stunde.
Das heißt wir hatten nur 7 u. 8 Stunde Unterricht.
Am folgenden Tag darauf sind wieder 4 Stunden Unterricht ausgefallen.
Sodass wir nur die 1 u. 2. Stunde Unterricht hatten.
Begründung: Sehr viele Lehrer sind krank und außerdem herrscht Lehrermangel....
Desweitern waren sehr viele Stunde auch mal wieder komplett ohne Lehrer das heißt keine Aufsichtsperson ist sowas überhaupt rechtens ???

Kann man eine Beschwerde einreichen in Sicht auf das Recht des Unterrichts das ein vernünftiger Unterricht stattfindet ??
Man muss bedenken wir sind in der 10. Klasse also eine Abschlussklasse.


Info:
Land: NRW
Schulform: Realschule
Klasse : 10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prerider
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Niemand ein Rat parat ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anton Reiser
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo prerider,

zu deiner wohl wichtigsten Frage: Ab einem voraussehbaren Lehrerausfall von vier Wochen kann die Schulleitung eine Vertretung bei der Bezierkregierung beantragen - sofern im Vertretungspool Lehrkräfte vorhanden sind. Das weiß dein Schulleiter sicherlich auch, insofern besteht -nach zwei Wochen Krankheit der Fachlehrerin - zur Zeit noch kein Grund zur Panik.

Schüler ohne Aufsicht im Klassenraum: Das darf nicht sein, auch wenn es hin und wieder mal passiert. 3 Stunden in zwei Wochen ohne einen Lehrer im Klassenraum ist inflationär und muss - auch im Interesse der Schule - unbedingt abgestellt werden.

Das ist wahrscheinlich leichter gesagt als getan, angesichts des von dir beschriebenen Stundenausfalls, muss aber allein schon aus haftungsrechtlichen Gründen organisiert werden.

Sprecht mit dem Direktor über die Situation, schaltet aber auch die Eltern ein. Vielleicht gelingt doch noch ein tragfähiges Vertretungskonzept.

Aber bitte Ruhe bewahren: Noch sind es erst einmal zwei Wochen.

Mit freundlichem Gruß
Anton Reiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.