Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.02.08, 15:16 Titel: Tenorierung Zinsen bei Teilzahlung
Hallo !
Ich plage mich als Referendar gerde mit der Tenorierung von Zivilrechtsurteilen rum. Dazu eine Frage:
Wenn ein Kläger einen Betrag inkl Zinsen fordert und der Beklagte einen Teilbetrag leistet, müssen die Zinsen genau terminiert werden. Ist folgener Tenorierungsvorschlag praxisüblich?
"Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 50 EUR nebst 7 % Zinsen hieraus seit dem 12. Januar sowie weitere Zinsen in Höhe von 7 % aus einem Betrag in Höhe von 100 EUR vom 1. Januar 2008 bis 11. Januar 2008 zu bezahlen."
Die Daten und Zahlen spielen inhaltlich keine Rolle. Dem Tenor liegt die Annahme zugrunde, dass der Beklagte am 11. Januar 50 EUR geleistet hat und ursprünglich 100 EUR geschuldet hat.
ich stänkere 'mal ein bißchen : der Regelfall ist die Verrechnung nach § 367 BGB, weshalb es nicht stimmen dürfte, denn ein Teil der 50€ wäre ja - mangels weiterer Angaben - auf Zinsen zu verrechnen. Gegenvorschlag: "Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 100€ nebst 7% Zinsen seit dem 01.01.2008 abzüglich am 11.01.2008 geleisteter 50€ zu bezahlen." _________________ Falsche Urteile sind schlimm. Schlimmer sind Anwälte, die das nicht erkennen.
War mein Beitrag hilfeich? Falls ja, ein KLICK auf die grünen Punkte wäre nett.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.