Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - AE oder BE?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

AE oder BE?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Old Piper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2538

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt's da noch andere Unterschiede außer 'Whiskey' und 'Whisky'?
In dieser Beziehung plädiere ich übrigens für BE Lachen
_________________
MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flokon
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 1569
Wohnort: Witten/Ruhr

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Old Piper hat folgendes geschrieben::
Gibt's da noch andere Unterschiede außer 'Whiskey' und 'Whisky'?
In dieser Beziehung plädiere ich übrigens für BE Lachen


*auch Senf dazugeben mag*

http://de.wikipedia.org/wiki/Britisches_Englisch#Unterschiede_im_Vokabular_zwischen_BE_und_AE

Weltweit gesehen sollze man BE und AE mit Hochdeutsch schweizer Deutsch oder das was die Ösis von sich geben vergleichen.

"Normales" Hochdeutsch wird eher verstanden als irgendwelche Dialekte, ähnlich ist es mit BE dieses "Oxford Englisch" wird eher international verstanden als AE.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yamato
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 2207
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

In meiner Schule (ist aber ewig her) wurde gesagt, wenn AE dann komplett.
Wenn mal so und mal so geschrieben wurde galt AE als falsch.
Hielt ich damals für eine faire Lösung.
_________________
ausgezeichnet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flokon
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 1569
Wohnort: Witten/Ruhr

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

deswegen war mein "Oxford" auch in Gänsefüsschen gesetzt.
Das man in Oxford schlimm dialektelt, ist mir bekannt.

Mit Oxford Englisch wurde ja in D lange Zeit dialetfreies Englisch bezeichnet.

Übrigens ist mir durchaus auch bewusst das die englischen Britten Winken ihr "Queens Englisch" selber nicht mögen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
John Robie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 1786
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Old Piper!

Zitat:
Gibt's da noch andere Unterschiede außer 'Whiskey' und 'Whisky'?


Kein gutes Beispiel, denn die Iren nennen ihr Destillat "Whiskey". Deshalb kann man ihnen noch lange nicht den Vorwurf machen, amerikanisches Englisch zu sprechen.

Bye
-John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
John Robie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 1786
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi yamamoto!

Gute Lösung!

Freundliche Grüße
-John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.