Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Kfz-Kauf: VK kündigt zugesicherter Zusatzvereinbarung mit Hersteller
Hallo,
ich habe in 10/2006 ein 1 1/2 Jahre alten PKW von privat gekauft.
Dieser war mit einer sog. Garantieerweiterung seitens des Herstellers auf insg. 5 Jahre ausgestattet.
Neben den üblichen Erweiterungen, Zusatzausstattungen, u.a. wurde auch die Garantieerweiterung im Kaufvertrag explizit als Bestandteil bzw. Zusatzausstattung des Kaufs erwähnt.
Nun war ich kürzlich mit meinem jetzt knapp 3 Jahre alten Pkw beim Händler und wollte eine Garantiereparatur auf die Garantieerweiterung durchführen lassen.
Dabei stellte sich heraus, daß der Verkäufer die Garantieerweiterung kurz nach dem PKW-Verkauf (also in 10/06) gekündigt hat!
Mir wurden allerdings sämtl. Garantiepapiere sowie Servicekarten für diese G.erweiterung mitgegeben - sodaß ich bis jetzt eigentlich davon ausgegangen bin, daß ich diese auch habe.
Ein Abschluß dieser Garantieerweiterung ist aber nur innerhalb der ersten 2 Jahre ab EZ möglich.
D.h., weder ich noch der VK kann diese Garantieerweiterung bzw. Garantieverlängerungen JETZT noch nachträglich abschließen!
Dies wurde mir auch so von der Kundenhotline des Herstellers mitgeteilt.
Da die Garantieverlängerung Vertragsbestandteil des Kaufvertrages war, stellt sich die Frage was ich jetzt machen kann?
Kann ich alle zukünftigen Reparaturen - welche eigentlich unter die erweiterten Garantiebedingungen fallen würden - dem Verkäufer in Rechnung stellen?
Gibt es eine Verjährungsfrist für meinen Anspruch gegen den Verkäufer?
Kann ich die Erfüllung der Garantieleistung beim Verkäufer einklagen?
Soll ich zuerst in Eigenregie auf den Verkäufer zugehen (aber was soll er machen?) oder soll ich mir gleich anwaltliche Hilfe holen?
Abschließend noch der Hinweis, daß mir diese Garantierweiterung SEHR wichtig war. Wäre sie beim Kfz-Kauf nicht dabei gewesen, hätte ich sie selbst abgeschloßen. Da ich sie bis jetzt aber nicht brauchte hatte ich auch keinen Grund die Gültigkeit zu hinterfragen.
Auch ein nachträglicher Abschluß ist mir jetzt nicht mehr möglich (s.o.).
Ich WILL eine erweiterte Garantieabsicherung für mein Auto für die nächsten 2 Jahre noch haben!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.