Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.03.08, 19:04 Titel: Wie müsste man verfahren, wenn Verkäufer nicht liefert
Hallo,
wie müsste sich denn der Käufer verhalten, wenn der private Verkäufer bei einem Kauf über Internetauktionshaus [Name geändert] trotz Zahlung nicht liefert. Wenn mehrfache Erinnerungen per Mail und über Internetauktionshaus [Name geändert] nichts gebracht haben?
Sicher wäre eine schriftliche Mahnung per Einschreiben und Liefertermin angebracht? Welchen Text bzw. welche Verweise auf Paragraphen sollten denn in so einem Schreiben stehen?
Wie würde weiter verfahren werden, wenn der Verkäufer nicht reagiert? Besonders interesant wäre zu wissen, ab welchen Punkt man sich auf die eigene Rechtsschutz berufen und der die "Arbeit" überlassen kann?
Verfasst am: 03.03.08, 22:09 Titel: Re: Wie müsste man verfahren, wenn Verkäufer nicht liefert
dramaticer hat folgendes geschrieben::
wie müsste sich denn der Käufer verhalten, wenn der private Verkäufer bei einem Kauf über Internetauktionshaus [Name geändert] trotz Zahlung nicht liefert. Wenn mehrfache Erinnerungen per Mail und über Internetauktionshaus [Name geändert] nichts gebracht haben?
Da hilft wohl nur noch der Rechtsweg
dramaticer hat folgendes geschrieben::
Sicher wäre eine schriftliche Mahnung per Einschreiben und Liefertermin angebracht? Welchen Text bzw. welche Verweise auf Paragraphen sollten denn in so einem Schreiben stehen?
Das Schreiben kann formlos ohne Paragraphen erfolgen. Der Käufer sollte nur deutlich mitteilen, ob er auf Lieferung bestehen oder vom Vertrag zurücktreten möchte.
dramaticer hat folgendes geschrieben::
Wie würde weiter verfahren werden, wenn der Verkäufer nicht reagiert? Besonders interesant wäre zu wissen, ab welchen Punkt man sich auf die eigene Rechtsschutz berufen und der die "Arbeit" überlassen kann?
Je machdem was der Käufer möchte, Mahnbescheid oder Klage. Ob der Rechtschutz das übernimmt, kommt auf auf den Versicherungsumfang an, der Käufer sollte einfach mal bei der Versicherung anfragen. _________________ Helpdesk: "Und was sehen Sie auf Ihrem Bildschirm?"
Kundin: "Einen kleinen Teddy, den mir mein Freund geschenkt hat"
Verfasst am: 04.03.08, 06:04 Titel: Re: Wie müsste man verfahren, wenn Verkäufer nicht liefert
Big Guro hat folgendes geschrieben::
Das Schreiben kann formlos ohne Paragraphen erfolgen. Der Käufer sollte nur deutlich mitteilen, ob er auf Lieferung bestehen oder vom Vertrag zurücktreten möchte.
Gefragt war das nur, weil "juristisch klingende" Schreiben vieleicht auf Laien etwa smehr Eindruck machen.
Big Guro hat folgendes geschrieben::
Je machdem was der Käufer möchte, Mahnbescheid oder Klage. Ob der Rechtschutz das übernimmt, kommt auf auf den Versicherungsumfang an, der Käufer sollte einfach mal bei der Versicherung anfragen.
Wenn der Käufer auf Lieferung der Ware bestehen würde? Was heißt Mahnbescheid? Eine letzte Erinnerung vor der Klage? Welche Fristen sollte man denn da einhalten?
Wäre es möglich, die zusätzlichen Kosten (z. B. Porto für das Einschreiben) auch bei einer Klage geltend zu machen?
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
Verfasst am: 04.03.08, 09:16 Titel:
Individuelle Rechtsberatung ist im FDR verboten. Dafür gibt es die rechtsberatenden Berufe, einen entsprechenden Menschen kann man z.B. hier suchen. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.