Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie lang ist die Garantie bei einem Händlergebrauchtfahrzeug
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie lang ist die Garantie bei einem Händlergebrauchtfahrzeug

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Carlton
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 391
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.03.08, 09:26    Titel: Wie lang ist die Garantie bei einem Händlergebrauchtfahrzeug Antworten mit Zitat

Moin,

Person A kauft sich bei einem Autohaus ein Gebrauchtfahrzeug und fragt nach der Länge der Garantie.

Der Händler antwortet, es wäre gesetzlich 1 Jahr, nach einem halben Jahr muss allerdings der Käufer nachweisen, dass die Mängel schon vorm Kauf vorhanden waren (Umkehrbeweislast, oder wie das heissen mag)

Ist das richtig oder wie ist das gesetzlich geregelt?

Vielen dank für eure Antworten ! Winken
_________________
Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 07.03.08, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das was der Haendler sagt ist die Gewaehrleistung und diese ist korrekt dargestellt. Bei gebrauchten Artikeln kann ein Haendler die Gewaehrleistung auf ein Jahr einschraenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 07.03.08, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Manche Autohändler verkaufen darüber hinaus eine "CAR-Garantie" oder ähnliche Garantiepakete. Doch Vorsicht: Hier gelten die Garantiebedingungen (z.B. Einhaltung der Wartungsintevalle oder ausschliesslich der Besuch bei einer Vertragswerkstatt oder viele andere Bedingungen. Insbesondere sollte man im Klaren sein welche Bauteile/ Baugruppen von einer Garantie erfasst oder ausgeschlossen werden. Und ausgeschlossen sind erfahrungsgemäß eine ganze Menge. Garantieabgaben sind von freiwilliger Natur und unterscheidet sich von der Gewährleistung.

Zuletzt bearbeitet von Zafilutsche am 07.03.08, 10:51, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 07.03.08, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

KB
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carlton
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 391
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 08.03.08, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar, vielen Dank !
_________________
Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.