Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Eigenheim...Trennung.....Schulden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Eigenheim...Trennung.....Schulden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
planinchen
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 06:49    Titel: Eigenheim...Trennung.....Schulden Antworten mit Zitat

Hallo,

ich weiß nicht weiter. Ich habe 2001 geheiratet und gleichzeitig auch ein Haus gebaut. Beide stehen im Grundbuch und bekommen auch volle Eigenheimzulage mit meinen 2 Kindern. Nun geht es zwischenmenschlich mit meinem mann und den Kindern nicht mehr. Die Kinder sind nicht von ihm und seit einiger Zeit treten da auch viele Probleme auf. Die Liebe ist jetzt verflogen bei uns. Und nun stehe ich vor einem Problem.

Ich bin nur halbtags tätig und habe erst in einem Jahr die Möglichkeit evtl. auf ganztags zu wechseln. Mein Mann möchte jetzt nun im Januar ausziehen. Ich möchte gerne dort mit den Kindern in dem Umfeld bleiben, aber wie soll ich das finanziell hinbekommen ?
Er möchte die Zahlungen ab März (wenn die Eigenheimzulage kommt) zurückhalten, um es zur Zwangsversteigerung kommen zu lassen, damit wir dann private Insolvenz anmelden können.
Nun ist mein Problem, ich möchte diese Insolvenz nicht. Ein Verkauf würde auch nur Schulden einbringen.
Ich würde gerne das Haus behalten. Wie kann ich das anstellen ?
Wenn er auszieht, bekomme ich trotzdem die volle Eigenheimzulage weiter ?
Könnt ich evtl. untervermieten, trotz Zuschuss durch die KfW ?
Ich habe vor einem Jahr schon einmal Kontakt zu einer Schuldnerberatung aufgenommen und mir das durchrechnen lassen. Die Beraterin, meinte, dass Insolvenz das sinnvollste wäre bei meinem Einkommen.
Vor kurzem habe ich aber mal gehört, dass wenn man der Kreditbank ein Finanzierungskonzept vorlegt um evtl. die Zins- und Kreditlage neu zu errechnen, dass die Banken dann im allgemeinen da mitspielen, weil sie lieber weitere Zahlungen sehen, als ein erneutes Haus aus Zwangsvollstreckung bei der momentanen Situation auf dem Hausmarkt.

Kann mir einer helfen bitte ? Wie ich weiterfortfahren kann ?

Vielen Dank im Voraus !

Lieben Gruss
planinchen
Nach oben
Hans
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 239
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 28.09.04, 09:05    Titel: Re: Eigenheim...Trennung.....Schulden Antworten mit Zitat

Hallo Planinchen,

das sind eine Menge Fragen, die wahrscheinlich in einem anderen Forum , z.B. Steuerrecht besser beantwortet werden können.

Ob die Bank sich mit einem neuen Fainazierungskonzept einverstanden erklärenwird, kann man pauschal nicht sagen. Ihr solltet aber auf jeden Fall bereits jetzt mit der Bank sprechen und di Möglichkeiten sondieren. Wenn erst einmal die Verbraucherinsolvenz eingeleitet ist, sind die Banken auf Grund gesetzlicher Vorschriften ziemlich blockiert.

Man sollte sich auch nicht in denTraum eigenes Haus verrennen, wenn es wirtschaftlich nicht möglich ist.

Gruss Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
planinchen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 1
Wohnort: Carlow

BeitragVerfasst am: 29.09.04, 06:02    Titel: Re: Eigenheim...Trennung.....Schulden Antworten mit Zitat

Danke Dir Hans......

Ich möchte aber wenigstens alle Möglichkeiten durchgehen, damit ich für mich später sagen kann, ich habe alles versucht, was in meiner Macht stand.....Dann fühle ich mich in den Jahren nicht allzu schlecht diesbezüglich.

Lieben Gruss

planinchen
_________________
Nobody is perfekt !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.