Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fahrtkosten zu 400 € job?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fahrtkosten zu 400 € job?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mobo_msn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 12.05.08, 20:47    Titel: Fahrtkosten zu 400 € job? Antworten mit Zitat

Hallo!

Kann ein ALG-II-Empfänger bei einem 400,- € Job auch Fahrtkosten von der ARGE erstattet bekommen?

Als Beispiel:

ALG-II-Empfänger arbeitet im Monat für ca. 280,- €. Er bezieht ALG-II um auf 347,- € pro Monat zu kommen. Insgesammt verbleiben dem Empfänger somit pro Monat etwa 447,- €. Zur Arbeit kommt der Empfänger mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da er kein Auto besitzt. Er fährt hierzu mit einer Monatskarte für etwa 50,-€. Mit einem Einzelfahrschein oder einer Streifenkarte käme er teurer weg. Erst jetzt kann er mit dem Fahrrad fahren.

Kann der ALG-II-Empfänger diese Fahrtkosten auch nur zu einem Teil ersetzt bekommen?

Eigentlich stellen doch Fahrtkosten auch Kosten zur Sicherung des Arbeitsplatzes dar, da er ja irgendwie zur Arbeit kommen muß!

Um kein weiteres Thema zu eröffnen:

Gibt es Möglichkeiten, Medikamente ersetzt zu bekommen, welche ein ALG-II-Empfänger benötigt, allerdings von der Krankenkasse nicht übernommen werden (Medikament z.B. nicht für Erwachsene bei Krankenkassen zugelassen)? Medikamente kosten pro Rezept ca. 20 Euro. Krankenkasse berechnet Freibetrag für Medikamente mit ALG-II-Bezug. Bisherige Kosten bei Zuzahlungen haben aber die Grenze von Freibetrag noch nicht erreicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirchturm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 2834
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.05.08, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Fahrtkosten zur Arbeitsstelle fallen grundsätzlich unter § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 SGB II und sind nach den Detailregelungen in der Alg2-VO grundsätzlich vom Einkommen absetzbar. Allerdings gilt bei einem "400 €-Job" die einschränkende Regelung des § 11 Abs. 2 Satz 2 und 3 SGB II; die Fahrtkosten sind mit dem pauschalen Freibetrag von 100 € bereits abgegolten, Ausnahmen gibt's nicht.

Für Medikamente gibt's nichts extra.
_________________
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte. Ein Schwätzer ist meist ein leerer Kopf. (August von Platen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratte1
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2007
Beiträge: 788
Wohnort: Deutsche Märchenstraße

BeitragVerfasst am: 13.05.08, 09:13    Titel: Re: Fahrtkosten zu 400 € job? Antworten mit Zitat

Hallo,
Mobo_msn hat folgendes geschrieben::

Gibt es Möglichkeiten, Medikamente ersetzt zu bekommen, welche ein ALG-II-Empfänger benötigt, allerdings von der Krankenkasse nicht übernommen werden (Medikament z.B. nicht für Erwachsene bei Krankenkassen zugelassen)? Medikamente kosten pro Rezept ca. 20 Euro. Krankenkasse berechnet Freibetrag für Medikamente mit ALG-II-Bezug. Bisherige Kosten bei Zuzahlungen haben aber die Grenze von Freibetrag noch nicht erreicht.

nur zur Info:
Auch wenn die Belastungsgrenze erreicht wird, übernimmt die KK die Kosten für diese Medikamente nicht. Auch werden diese Kosten beim Erreichen der Belastungsgrenze nicht berücksichtigt.


Freundliche Grüße

ratte1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.