Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fachoberschule 12. Klasse absolviert ohne Zulassung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fachoberschule 12. Klasse absolviert ohne Zulassung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChrisE30
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.05.08, 18:01    Titel: Fachoberschule 12. Klasse absolviert ohne Zulassung Antworten mit Zitat

Guten Tag, ich habe die Fachoberschule 12te Klasse absolviert habe jetzt allerdings keine Zulassung bekommen. Da ich aus NRW komme ist die Gesetzgebung sehr fraglich. Ich habe keine möglichkeit meine Prüfungen zu absolvieren, oder sonstiges, wisst ihr vllt. wie es in anderen Bundesländern aussieht? Gibt es vllt. sogar die Möglichkeit mir den Titel zu kaufen?

Danke im Vorraus Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 12.05.08, 18:20    Titel: Re: Fachoberschule 12. Klasse absolviert ohne Zulassung Antworten mit Zitat

ChrisE30 hat folgendes geschrieben::
Guten Tag, ich habe die Fachoberschule 12te Klasse absolviert habe jetzt allerdings keine Zulassung bekommen.
zur Führerscheinprüfung? Als Rechtsanwalt? Oder was?
Zitat:
Da ich aus NRW komme ist die Gesetzgebung sehr fraglich.
Ach ja? Der Landtag wurde doch ordnungsgemäß gewählt. Außerdem dürfte hier die Gesetzgebung ziemlich nebensächlich sein, was zählt, sind die geltenden Gesetze und Prüfungsordnungen. Schulgesetz ist hier: (Link) und Prüfungsordnungen hier: (Link)

Zitat:
Ich habe keine möglichkeit meine Prüfungen zu absolvieren, oder sonstiges, wisst ihr vllt. wie es in anderen Bundesländern aussieht?
Ohne bisherige Leistungen zu kennen, oder zu wissen, was man anrechnen kann bzw. warum die Prüfungen nicht absolviert werden können, kann man dazu gar nichts sagen.
Zitat:
Gibt es vllt. sogar die Möglichkeit mir den Titel zu kaufen?
Kostet einen Haufen Geld, und die Verwendung des "Titels" (ich wüßte nicht, dass Fachoberschulen "Titel" verleihen) ist strafbar - wenigstens in Deutschland. Bei mir gibt's allerdings Jodeldiplome für 12.000 €; damit kann man auf dem Fischmarkt dann Makrelen anpreisen Mr. Green
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 12.05.08, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,
Zitat:
ein Schüler hat in NRW die Fachoberschule 12te Klasse absolviert, hat jetzt allerdings keine Zulassung bekommen
Da hier keine persönliche Rechtsberatung erlaubt ist, habe ich den Fall verallgemeinert.

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Schulformen/Berufskolleg/index.html hat folgendes geschrieben::
Die Fachoberschule vermittelt in ein- und zweijährigen Bildungsgängen erweiterte berufliche Kenntnisse und die Fachhochschulreife.

Für Schülerinnen und Schüler mit abgeschlossener Berufsausbildung und Fachhochschulreife wird darüber hinaus die Möglichkeit geboten, in einem einjährigen Bildungsgang (Fachoberschule Klasse 13) die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.


Zitat:
in NRW ist die Gesetzgebung sehr fraglich
Wieso? Im § 6 des Anhangs C der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg ist genau festgelegt, dass die Fachhochschulreifeprüfung als nicht bestanden gilt, wenn der Schüler aufgrund zu schlechter Noten gar nicht zur Prüfung zugelassen wird.

Zitat:
wisst ihr vllt. wie es in anderen Bundesländern aussieht?
Auch dort müsste der Schüler ein Schuljahr wiederholen.

Welche beruflichen Ziele hat denn der Schüler?

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.