Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Notarkostenberechnung beim Hauskauf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Notarkostenberechnung beim Hauskauf

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KoenigKong
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 15.05.08, 00:38    Titel: Notarkostenberechnung beim Hauskauf Antworten mit Zitat

Hallo,

Eine Frage zur Rechtslage der Notarkostenberechnung.

Bei einem Hauskauf wird eine Beurkundung vorgenommen. Der Kaufpreis beträgt z.B. die Summe von 100.000,- € . Der der Notarkostenberechnung zugrunde liegende Geschäftswert wird aber nicht nur aus dem Kaufpreis sondern aus der Summe von Kaufpreis und der Maklercourtage von z.B. 5% gebildet, die im Kaufvertrag erwähnt wird.

Ist dies zulässig und wie kann man das ggf. auch anders regeln?

Wie ist die Rechtslage?

Vorab schon mal vielen Dank für die Antworten Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Seevetaler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge: 229

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist zulässig. Wenn die Maklerkosten mit im Kaufvertrag stehen, dann wird der Notar auch diesbezüglich seine Gebühren abrechnen dürfen, weil auch die Maklerkosten mit beurkundet werden.

Andere Regelung: Maklerkosten aus dem Kaufvertrag herausnehmen und diese nicht beurkunden lassen (weil dies nicht beurkundungspflichtig ist). Dann sind die Notarkosten niedriger. Der Makler wird - sofern er bei der Kaufvertragsgestaltung beteiligt ist - aber seinen Anspruch in der Regel mitbeurkundet haben wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.