Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Diätenerhöhung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Diätenerhöhung
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Moralisch ist eine Diätenerhöhung von mehreren hundert Euro nicht zu rechtfertigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 13:10    Titel: Re: Diätenerhöhung Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,551705,00.html

Hieß es nicht es sei kein Geld da, als der öffentliche Dienst über Lohnerhöhungen verhandelte? Böse


Zitat:
Moralisch ist eine Diätenerhöhung von mehreren hundert Euro nicht zu rechtfertigen.


Politiker und Moral, zwei Dinge die sich nicht vertragen.

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zafilutsche hat folgendes geschrieben::
Moralisch ist eine Diätenerhöhung von mehreren hundert Euro nicht zu rechtfertigen.


Natürlich wäre sie das, mal ganz abgesehen davon, dass auch Egoismus ein Moralsystem sein kann.
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Entschuldigung.
Klar beschreibt das Wort "Moral" doch, was Menschen faktisch für richtig halten, bzw. was sie gemäß ihrer Vorstellungen vom richtigen Handeln tun. Politiker als Gruppe betrachtet werden also die Erhöhung als gerechtfertigt betrachten.

Ich hatte vielmehr den subsumierten Begriff im Sinn, welche Forderungen und Erwartungen an andere erfüllt oder auch enttäuscht. Moral wird dabei -Ich zitiere aus der Wiki :"Oft als Fairness, Respekt gegenüber anderen, Rücksichtnahme, Achtung der Rechte anderer usw. verstanden."

Wenn also der normalsterbliche durschnittsmensch in Deutschland in den letzten 3 Jahren einen Einkommenszuwachs von 70-150 Euro gehabt hätte (was ich schon als hochgegriffen erachte) , kann es nicht sein das Genau diese Menschen den "Selbstbedienern" 600 und mehtr Euro hinterherschieben müssen. Das ist einfach gegenüber Otto Normal-Mensch einfach unmoralisch! Es sei denn, wir wollen diese Art des Handelns als Vorbild nehmen und als erstrebenswert ansehen. Da würde ich aber anzweifeln wollen, ob so eine Gesellschaft funktionieren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flokon
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 1569
Wohnort: Witten/Ruhr

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zumal ganz nebenbei wegen der letzten Erhöhung (wann war die gleich nochmal Mit den Augen rollen ) , die Kindergeld Erhöhung verschoben wurde.
Mehr Netto vom brutto darf es für den AN auch erst geben wenn der Bundeshaushalt ausgeglichen ist.

Aber für diie Diäten sind immer noch ein paar Notgrosch...ähhh Notcent übrig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn unsere Bundesvertreter dafür auf Nebeneinkünfte (hier und da zumindest "versuchte monetäre Beeinflussung"?) verzichten würden und sie sich nur noch auf ihren Job, für den sie gewählt wurden, konzentrieren und darüber hinaus selbst für die daraus resultierenden Rentenanspüche sorgen würden (entweder durch private Vorsorge oder meinetwegen auch durch freiwillige Beiträge an die staatliche Rentenversicherung), dürfen sie meinetwegen gerne nochmal 10% drauf legen. Aber nur dann.

Gruß
Rena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
John Robie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 1786
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 08.05.08, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zafilutsche!

Zitat:
Moralisch ist eine Diätenerhöhung von mehreren hundert Euro nicht zu rechtfertigen.


Warum nicht?

Freundliche Grüße
-John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
John Robie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 1786
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 08.05.08, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ivanhoe!

Zitat:
Bei einer Steigerung um 607 Euro (hätte ich auch gerne mal) macht das bei 613 Abgeordneten rund 372.000 Euro Mehrausgaben pro Monat!


Macht 0,00158 % des Bundeshaushalts. Oder einen Zuschlag von 5 Cent/Monat für jeden Hartzie. Es ist ein Dreitausendstel dessen, was jeder der (Wortsperre: Firma)-Brüder pro Monat erhielte, würde er bei der größten deutschen Direktbank ein Konto eröffnen.

Vielleicht - und das meine ich durchaus ernsthaft - sollten Parlamentarier ihr Einkommen durch Spenden aus ihrem Wahlkreis erhalten. Das funktioniert aber nur dann, wenn die Wähler auch aktiv verfolgen, was ihre Vertreter tun.

Freundliche Grüße
-John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 09.05.08, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Moralisch ist eine Diätenerhöhung von mehreren hundert Euro nicht zu rechtfertigen.


Warum nicht?

Dazu ersteinmal die Unterscheidung zu: Was soll ein Politiker verdienen? und wie hoch darf die Steigerung sein?
Auf die Frage was ein Politiker verdienen darf, werde ich jetzt nicht eingehen. Darum geht es z.Z auch nicht.
Es geht um den alleinigen Zuwachs.
Ich persönlich betrachte die Einkommen aller Deutschen als ein Meßschrieb wie er ganz Typisch in der Messung einer Oberflächenmessung vorkommt. (Das sind die recht krickelig erscheinenden Meßstreifen) Da gibt es Ausreißer nach oben (Einkommensmilionäre) und nach unten (z.B der vermögenslose auf der Strasse).
In der Meßtechnik wird eine 0 Linie gezogen. D.h einen Mittelwert gebildet. Jedes Jahr ändert sich dieser Mittelwert weil es z.B. Einkommenssteigerungen gegeben hat. Diese mittellinie könnte aber genau so gut fallen. Z.B. viele verlieren ihre Einnahmen (warum auch immer). Unter der Berücksichtigung , das die Gruppe der Politiker gemessen an alle Einwohner Deutschlands eine so winzige Gruppe ist, darf sich eine solch winzige Gruppe (die ja von allen Wahlberechtigten als Vertreter gewählt wurden) sich in den Zuwächsen nicht vom Rest der Bevölkerung absondern. Und weil ich mich immer so gerne selbst zitiere und niemand zurückschauen muß:
Ich hatte vielmehr den subsumierten Begriff im Sinn, welche Forderungen und Erwartungen an andere erfüllt oder auch enttäuscht. Moral wird dabei -Ich zitiere aus der Wiki :"Oft als Fairness, Respekt gegenüber anderen, Rücksichtnahme, Achtung der Rechte anderer usw. verstanden."
Daher kann man diese Diätenerhöhung in einer solchen Höhe nicht rechtfertigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 09.05.08, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

In meinen Augen ist das eine Populismusdebatte, aber das ist ja heutzutage in. Über in Anbetracht leerer Kassen objektiv als maßlos zu bezeichnende Abschlüsse im öffentlichen Dienst empört sich der kleine Mann ja auch nicht.
Niemand zwingt übrigens das Wahlvieh, sich an der Parteienoligarchie zu beteiligen anstatt selbst mehr Demokratie zu wagen.
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 09.05.08, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

SpecialAgentCooper hat folgendes geschrieben::
Über in Anbetracht leerer Kassen objektiv als maßlos zu bezeichnende Abschlüsse im öffentlichen Dienst empört sich der kleine Mann ja auch nicht..
Also ich bezeichne mich als ein normaler Bürger oder wie Sie es nennen als "kleiner Mann". Und mich regt es auf, das sämtliche Gebühren/Steuern stetig steigen, welches über höhere Tarif-Abschlüsse noch weiter beschleunigt wird.
SpecialAgentCooper hat folgendes geschrieben::
Niemand zwingt übrigens das Wahlvieh, sich an der Parteienoligarchie zu beteiligen anstatt selbst mehr Demokratie zu wagen..
Da haben Sie sicherlich recht. Im Falle der augenblicklichen Ausnutzung der Oligarchie ist es so, das diese innerhalb der Legeslaturperiode ausgeübt wird. (Also mein Vertrauen schamlos ausgenutzt wurde) Immer unter der Premisse das die Diätenerhöhung so tatsächlich auch umgesetzt wird wie sie geplant wurde. Wäre dass dann so, werde ich mich auf die nächste Bundestagswahl besonders freuen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 09.05.08, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Niemand zwingt übrigens das Wahlvieh, sich an der Parteienoligarchie zu beteiligen anstatt selbst mehr Demokratie zu wagen.


Tun wir das nicht sogar hier?
Schließlich äußern doch viele in einigen Bereichen ihren Unmut.

Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 09.05.08, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

@SpecialAgentCooper

versteh nicht, wie man das Verhalten solcher Politiker noch für gut heißen kann.
Und Populismus ist was Anderes Mit den Augen rollen

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 09.05.08, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nokia böse, Diätenerhöhung pfui, Rentenerhöhungen hui, Dalai-Lama-Sonnenschein und morgen gibt es Vollbeschäftigung und Billigsprit für alle. Ich kann das nicht ernst nehmen.
Wenn das alles so schlimm wäre von den Politikern der großen Koalition, dann wundert es mich, warum so viele Leute diese Parteien immer noch wählen und offensichtlich auch weiterhin für staatstragend-respektabel halten. geht doch demonstrieren, statt über Pfingsten in der Sonne zu braten und Fußball zu gucken!
Noch viel erstaunlicher finde ich dabei aber, dass Empörung sich im Volk offensichtlich immer nur dann breit macht, wenn gemeint wird, jemand bekäme zu viel Geld. Die seit Jahren immer schlechter werdende gesetzgeberische Arbeit scheint ja keine Rolle zu spielen - sonst hätten z. B. die letzten Innenminister längst mit Schimpf und Schande aus den Ämtern gejagt werden müssen. Warum setzt sich z. B. kein Mensch für ein Selbstauflösungsrecht des Parlamentes ein? Ist halt nicht so schön wie über gierige Politiker zu schwadronieren.
Also ich möchte den undankbaren und m. E. (von den Nebeneinkünften und Pensionsansprüchen mal bewußt abgesehen) unterbezahlten Job eines Politikers nicht machen müssen.
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 09.05.08, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

SpecialAgentCooper hat folgendes geschrieben::
Also ich möchte den undankbaren und m. E. (..)unterbezahlten Job eines Politikers nicht machen müssen.

Was ein Glück, das niemand gezwungen wird Politiker zu werden Lachen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.