Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Tür Beschädigt wer zahlt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Tür Beschädigt wer zahlt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ersatzreifen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 20:29    Titel: Tür Beschädigt wer zahlt? Antworten mit Zitat

Guten Abend,
ich hätte mal eine Frage die im Folgenden fall beschrieben wird.

Nehmen wir mal an Herr B und Frau A wohnen in einer gemeinsamen Wohnung,
wobei Herr B der Untermieter ist.
Frau A vergisst den Schlüssel am Freitagabend zuhause und hat kein Geld für den Schlüsseldienst, Herr b bietet an die Türe zu öffen und Frau A willigt ein.
Die Türe wird beim Öffnen mit einem Schraubendreher beschädigt.
Herr B zieht aus und nach 4 Jahren meldet sich Frau A und möchte die Hälfte der
Tür kosten von Herrn B ersetzt haben.

Wie ist die Rechtslage?

Gruß
Ersatzreifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toastbrot
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 98
Wohnort: Uslar/Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ist B als Verursacher beweisbar ? Wenn nicht, siehts düster aus.
_________________
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: der Weltrauml und die Dummheit des Menschen. Obwohl - beim Weltraum bin ich mir nicht sicher... (-Albert Einstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Ersatzreifen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keine zeugen oder sonst was, nur Frau A die anwesend war.
Wie sieht es denn mit der verjährung aus ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gemeinhin haftet man nicht für Schäden im Zusammenhang mit Freundschaftsdiensten und Gefälligkeiten, solange keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Bei vier Jahren stehen die Chancen obendrein nicht schlecht, dass die Sache verjährt ist. Die Verjährungsfrist beträgt drei Kalenderjahre.

Da es sich hier aber nicht um ein mietrechtliches Problem handelt, sondern eines des Haftungsrechts, würde ich da noch mal nachfragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ersatzreifen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 31.05.08, 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich bitte jemand in den richtigen Bereich verschieben.


Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 31.05.08, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ersatzreifen hat folgendes geschrieben::
Kann mich bitte jemand in den richtigen Bereich verschieben.
Den Beitrag schon... Lachen Verschiebibert.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ersatzreifen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte diesen Thread löschen.



Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.