Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Miteuropäer auf Ausländerbehörde?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Miteuropäer auf Ausländerbehörde?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Ausländerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anna
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 08:00    Titel: Miteuropäer auf Ausländerbehörde? Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,

wo ich schon hier bin, wollte ich um Hilfe mit was anderem bitten: ich bin Deutsche und zog um nach Belgien. Dort wollte ich meinen Diplomatenpass gegen einen gescheiten Ausweis eintauschen, um ein vollwertiger Bürger zu werden.
Und will man ausnahmsweise mal anständiger Bürger sein, schicken die mich, einen Nachbarländer, auf die Ausländerbehörde!! Das bedeutet:
-4 Stunden warten um dann fruchtlos bedient zu werden
-mich von Marokkanern anmachen lassen, die hierzulande leider sehr bemüht scheinen um einen Barabren-Ruf (ständige Vandale, Belästigung und Gewalt, bin leider Zeuge)
-ich komme zu spät zur Schule, gefährde so meine Versetzung, weil die dort zu lahm bedienen!
-wenn ich Pech hab und nach 2 Stunden schlangestehen keine Nummer mehr kriege, darf ich abziehen!

Kann ich mich irgendwo beschweren? Ich meine, diese 4, 5 Mal, wo ich da war, war ich der einzige Europäher, da läuft doch was falsch? Wozu ist Europa Europa, wenn sich seine Bürger nicht frei zwischen seinen Ländern bewegen dürfen? Ich lebe seit 1998 als Diplomat in Belgien, wollte aber dieses Jahr erst richtig integrieren, weil ich sonst bestimmte Rechte, die ich als Selbstständige brauche, nicht kriegen kann - bekam mit dem Diplopass ja schon Probleme bei meinem Sommerjob. Und ich brauch DRINGEND Papiere, ich kann ja nichtmal ein Einschreiben bei der Post holen!

Vielen Dank
Anna
Nach oben
ralf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 652
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.09.04, 12:36    Titel: Re: Miteuropäer auf Ausländerbehörde? Antworten mit Zitat

Hallo Anna!

Mal ganz davon abgesehen, dass nirgends steht, dass Europäer bei einer Ausländerbehörde zuerst dran kommen sollen:

Sehe ich das richtig, dass du in Belgien die Einbürgerung beantragen willst? Dann solltest du wissen, dass du dadurch automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren wirst, wenn du nicht vorher im Besitz einer Beibehaltungsgenehmigung bist.

Und wenn ein Diplomatenpass nicht ausreichen sollte, was ich mal bezweifeln will: Warum besorgst du dir nicht ganz einfach einen richtigen deutschen Reisepass?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anna
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 16:51    Titel: Re: Miteuropäer auf Ausländerbehörde? Antworten mit Zitat

Tja, natürlich kommt man nicht immer zuerst, meine Verwunderung gilt auch eher der Tatsache, mich als Miteuropäher zur Ausländerbehörde zu scheuchen, wo doch der Sinn der EU eben der sein sollte, EU Mitgliedern eben diese Schikane zu ersparen!? Ich find das einfach unzumutbar!

Jedenfalls, ja, meine Nationalität/Staatsbürgerschaft ist mir egal, hauptsache gültige Papiere. Wird ja mal Zeit...
Der Diplomatenpass reicht für vieles nicht: Arbeitgeber brauchen zB für meine Sozialversicherung/-beitrag eine Reichsregisternummer, eine SiS Karte, etc., aber auf dem Diplodokuswisch steht sowas eben nicht. Damit bin ich praktisch ein "Anonymer mit Namen". Außerdem wollen viele mit Diplomaten nix am Hut, weil diese sich mit unbezahlter Ware aus dem Staub machen könnten, etc. Unter anderem.

Einen Reisepass hab ich, aber auch da stehen eben keine bürgerlichen Daten drin wie Wohnort, Reichsregisternummer, etc... grässlich, alles grässlich... auch meine eingeborenen Lehrer kapieren diese Schikane nicht. Keiner. Wahrscheinlich nichtma die Ausländerbehörde selbst...
Nach oben
ralf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 652
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 29.09.04, 07:04    Titel: Re: Miteuropäer auf Ausländerbehörde? Antworten mit Zitat

Anna hat folgendes geschrieben::
Tja, natürlich kommt man nicht immer zuerst, meine Verwunderung gilt auch eher der Tatsache, mich als Miteuropäher zur Ausländerbehörde zu scheuchen, wo doch der Sinn der EU eben der sein sollte, EU Mitgliedern eben diese Schikane zu ersparen!? Ich find das einfach unzumutbar!...


Wohin denn sonst, als zur Ausländerbehörde Frage

Definition Ausländer in deutschen Ausländerrecht: Ausländer ist jeder, der nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Idee
Und für Ausländer ist nun mal die Ausländerbehörde zuständig. Das wird in Belgien nicht anders sein. Was bitte ist daran unzumutbar Frage

Eine einheitliche EU-Staatsbürgerschaft gibt es noch nicht, vielleicht in 20 Jahren.

Zitat:
Reichsregisternummer
was soll das denn sein, evtl was belgisches Frage Frage Frage

Wenn ich ehrlich bin: Ich verstehe das Problem gar nicht. Schließlich gibt es ja so was wie Freizügigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Ausländerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.