Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schuleigentum
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schuleigentum

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
laptop_unversehrt2008
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 12.06.08, 18:26    Titel: Schuleigentum Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich (13 Jahre) habe einen Laptop von meiner ausgeliehen bekommen.
Dies wurde nur(!) mit einer mündlichen übereinkunft zwischen mir und einem
Lehrer abgesprochen.
Ich habe diesen nun 2,5 Jahre benutzt ....
Nun forderte die Schule diesen zurück, und stellte Mängel fest (z.B.
Das ich den Laptop aufgeschrsabt hätte und auf der Hauptplatine etwas gemacht hätte ...)
Nun fordern sie Geld für die Reperatur.
Wenn ich die Situation richtig einschätze, muss ih nicht zahlen,
denn ich bin nicht Haftbar(in diesem Bereich) und mit meinen Eltern wurde kein übereinkommen getroffen.

Wie ist die Rechtslage? Muss ich für den Schaden aufkommen ?

laptop_unversehrt2008

Danke im vorraus !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mogli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 3586
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 13.06.08, 06:47    Titel: Re: Schuleigentum Antworten mit Zitat

laptop_unversehrt2008 hat folgendes geschrieben::

Nun forderte die Schule diesen zurück, und stellte Mängel fest (z.B.
Das ich den Laptop aufgeschrsabt hätte und auf der Hauptplatine etwas gemacht hätte ...)
was bedeutet der Konjunktiv hier? Hast du? ode rhast du nicht?

laptop_unversehrt2008 hat folgendes geschrieben::

Wenn ich die Situation richtig einschätze, muss ih nicht zahlen,
denn ich bin nicht Haftbar(in diesem Bereich)

Geschockt warum solltest du nicht haftbar sein? Rechtsgrundlage?

laptop_unversehrt2008 hat folgendes geschrieben::

....und mit meinen Eltern wurde kein übereinkommen getroffen.
das dürfte hier keine Rolle spielen

laptop_unversehrt2008 hat folgendes geschrieben::

Wie ist die Rechtslage? Muss ich für den Schaden aufkommen ?
wenn du an dem Teil unberechtigterweise rumgeschraubt hast (oder sonstwas gemacht hast, was du nicht durftest -z.B dubiose Software aufgespielt...) und dadurch ein Schaden entstanden ist: ja.
_________________
Grüße, Mogli
********************
Diese Auskunft ist kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laptop_unversehrt2008
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 13.06.08, 07:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Ja mein Problem ist, das ich nicht derartiges gemacht habe,
aber eben mir dies vorgeworfen wird ....
Und ich kann leider nicht beweisen, das es ich nicht war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 14.06.08, 19:17    Titel: Re: Schuleigentum Antworten mit Zitat

laptop_unversehrt2008 hat folgendes geschrieben::
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich (13 Jahre) habe einen Laptop von meiner ausgeliehen bekommen.
Dies wurde nur(!) mit einer mündlichen übereinkunft zwischen mir und einem
Lehrer abgesprochen.
War das Gerät neu oder schon gebraucht?
Zitat:
Ich habe diesen nun 2,5 Jahre benutzt ....
Nun forderte die Schule diesen zurück, und stellte Mängel fest
Gab es diese Mängel schon während der Ausleihzeit? Haben sich die Mängel irgendwie bemerkbar gemacht? Wenn ja, wie?
Zitat:
(z.B.
Das ich den Laptop aufgeschrsabt hätte und auf der Hauptplatine etwas gemacht hätte ...)
Nun fordern sie Geld für die Reperatur.
Was soll da "gemacht" worden sein? Waren die Schrauben irgendwie versiegelt? Wie wollen sie das festgestellt haben?
Zitat:
Wenn ich die Situation richtig einschätze, muss ih nicht zahlen,
denn ich bin nicht Haftbar(in diesem Bereich)
Falsch. Wer älter ist als 7, ist haftbar für Schäden, die er anrichtet.
Zitat:
und mit meinen Eltern wurde kein übereinkommen getroffen.
Möglicherweise doch. Zu so einem Thema gibt es normalerweise Elternabende/Elternbriefe, wo die Eltern unterschreiben, dass sie über was-auch-immer informiert wurden.
Zitat:
Wie ist die Rechtslage? Muss ich für den Schaden aufkommen ?
Wenn du den Schaden verursacht hast: Ja. Wenn nicht, dann: Nein.

Gruß,
mitternacht.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.