Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt vertritt Minderjährige
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt vertritt Minderjährige

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pettersson
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 12:32    Titel: Anwalt vertritt Minderjährige Antworten mit Zitat

Der minderjährigen A. (17 Jahre) droht ein Strafverfahren (Ladendiebstahl). Das sie Angst vor den Folgen hat beauftragt sie den Rechtsanwalt B. mit der Verteidigung. Das Verfahren endet mit einer Verurteilung zu Arbeitsstunden. Rechtsanwalt B. erklärt der minderjährigen A. das es keine PKH im Verfahren gab und stellt ihr die Rechnung.

Die minderjährige A., die noch bei den Eltern wohnt und nur über ALG II verfügt, fragt jetzt:

Hätte der Anwalt nicht vorher sagen können das es im Strafverfahren keine PKH gibt und das ihr somit Kosten entstehen?
Muss die A. jetzt die Rechnung des Anwaltes bezahlen wenn die Eltern dem Vertrag nicht im Nachinein zustimmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 17:03    Titel: Re: Anwalt vertritt Minderjährige Antworten mit Zitat

Pettersson hat folgendes geschrieben::
Muss die A. jetzt die Rechnung des Anwaltes bezahlen wenn die Eltern dem Vertrag nicht im Nachinein zustimmen?


Nö, dann hat der Anwalt mit Zitronen gehandelt, denn er sollte wissen, daß Verträge mit Minderjährigen schwebend unwirksam sind und man bei Nichtzustimmung der Erziehungsberechtigten auf seinem Anspruch sitzen bleibt.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz abgesehen davon, dass ein seriöser Anwalt bei einem minderjährigen Ladendieb abschätzen kann, dass die Anwaltskosten härter treffen als alle wahrscheinlichen Sanktionen des Jugendrichters und er daher die Minderjährige nur im Termin vertritt, wenn die höchst besorgten, gutverdienenden Eltern zu schröpfen sind... Sehr böse Sehr böse
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.