Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ünerzahlung Riester insolvenzsicher?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ünerzahlung Riester insolvenzsicher?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Insolvenzrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
willa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 2401

BeitragVerfasst am: 15.06.08, 12:54    Titel: Ünerzahlung Riester insolvenzsicher? Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

mir wurde versichert, dass auch Zahlungen in eine Riester-Versorgung, die über die geförderten Beiträge hinausgehen Hartz IV, bzw. Insovenz-sicher seien. Das würde in letzte Konsequenz bedeuten, dass auch nicht Förderberechtigte, z.B. Selbständige, unbegrenzte Summen in eine Riester-Förderung einzahlen können, und im Falle der Insolvenz dieses Geld behalten könnten. Da es nicht gefördert wurde unterläge es auch nicht den Restriktionen der Riester-Versorgung, könnte also z.B. in einer Summe ausgezahlt werden.

Ich mag das nicht so recht glauben.

Kann mir jemand einen Tipp geben, aus welchen Gesetzestexten ich ein "richtig oder falsch" ableiten kann?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
idem
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 385

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 06:56    Titel: Antworten mit Zitat

M. E. ist diese Aussage bezogen auf eine Insolvenz falsch: lies §§ 851 c f. ZPO (iVm § 36 InsO). Alles was nicht geschützt ist, ist grdsl. pfändbar.

Den Hartz4-Teil der Frage gebe ich mal weiter. Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hartz-4-Part wäre wohl eher im Sozialrecht zu beantworten.
Wenn gewünscht, kann ich gerne verschieben.
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
willa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 2401

BeitragVerfasst am: 17.06.08, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

report hat folgendes geschrieben::
Der Hartz-4-Part wäre wohl eher im Sozialrecht zu beantworten.
Wenn gewünscht, kann ich gerne verschieben.


Danke, nicht nötig - wurde dort schon beantwortet

Ihr seid sehr hilfreich - vielen Dank! Jetzt kann ich den Marketingheinis mal ein paar Paragrafen um die Ohren schlagen... Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Insolvenzrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.