Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Problem bei Handyreparatur
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Problem bei Handyreparatur

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rick22
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.06.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 12:53    Titel: Problem bei Handyreparatur Antworten mit Zitat

Hallo !

Leider ist mir letztes Jahr im November mein Handy in ein volles Glas gefallen. Kurz darauf ging ich zu meinem Vertragspartner um mir einen Kostenvoranschlag für die Reparatur des Wasserschadens zu holen. Dies ging auch ohne Problem.
Der Kostenvoranschlag betrug 199€ für die Reparatur. Ich habe das Handy erstmal ohne Reparatur zurückbekommen da ich kurz darauf in Urlaub gegangen bin.
Nach meinem Urlaub bin ich erneut zu de Handyladen um mein Handy reparieren zu lassen. Auch dies war kein Problem, ich habe es noch zum angegebenen Preis des Kostenvoranschlags bekommen.
Nach 4 langen Wochen habe ich nun mein Handy abholen dürfen. Ich ging natürlich überglücklich nachhause, dort angekommen habe ich mir nun alles einmal genauer angeschaut nur leider hielt meine Freude nicht lange an. Das Handy war von außen nicht gesäubert, das heißt man konnte noch alle Spritzer sehen. Das machte mich schon einmal sehr aufmerksam. Als ich nun das Handy angeschaltet habe sah ich, dass nichts repariert war, denn der Wasserschaden war immer noch vorhanden.
Zwei Tage später ging ich erneut zu meinen Vertragspartner um nachzufragen, warum nichts repariert wurde obwohl ich 200 € bezahlt hatte.
Die zuständige Dame hat sich daraufhin entschuldigt, dass die Firma (fremdfirma) die Reparatur nicht gemacht hat.
Nun musste ich erneut 14 Tage warten bis ich mein Handy das zweite Mal abholen durfte, inzwischen war es schon März. Als ich es dann endlich bekam habe ich gedacht nun wäre alles repariert. Am nächsten Tag habe ich mir eine neue Speicherkarte für ein Handy gekauft
Doch leider konnte ich nach dem einsetzten nicht mehr heraus nehmen. Daraufhin habe ich persönlich bei der zuständigen Firma angerufen, da ich mich versichern wollte dass geschultes Personal mein Handy repariert hat. Also bin ich mal wieder gleich montags zu Vertragspartner dort wurde es dann zum 3 Mal eingeschickt.
Nach 2 Wochen und keiner Information über mein Handy ging ich erneut zum Handyladen, leider berichtete mir die Dame dass die Firma mein Handy mal wieder unrepariert zurückgeschickt hat, also wartete ich erneut 3 Wochen . Als ich es dann abgeholt habe hatte das Handy eine neue Unter sowie Oberschale. Zuhause habe ich es dann erneut angeschaltet und nach Mängeln geschaut. Und was war natürlich nicht alles in Ordnung. Das Ziffernblatt unter der Plastikverkleidung war beschädigt (Kanten waren ausgebrochen) weshalb man die Zahl 1 kaum erkennen konnte und auch an dieser Stelle die Beleuchtung extrem durchleuchtete und zu allem Überfluss wurde beim Austausch der Schale der Gehäuserand so verbogen, was bedeutete dass man nun höchstwahrscheinlich das ganze Handy austauschen müsste! Ich war natürlich mittlerweile schon leicht Sauer und ging mal wieder zum Handyladen. Die Dame hat mein Handy dann zum 4 Mal eingeschickt! Erneute 5 Wochen später ohne Antwort bin ich hingefahren um nachzufragen was das eigentlich soll. Die Dame hat daraufhin bei der Reparaturfirma angerufen um nachzufragen. Da meinte die Frau am Telefon das ich ja bisher dem Kostenvoranschlag noch nicht zugestimmt hab weshalb mein Handy noch nicht da ist. Ich erklärte dass ich den Kostenvoranschlag von 200 Euro schon von meinem eigenen Geld bezahlt habe und auch eine Rechnung daheim habe. Da meinte die Frau doch echt, dass ich erneute 60 € für die Reparatur bezahlen soll, doch für was für denen ihre Fehler oder was? Ich habe den Leuten klargemacht, dass ich nicht 60 Euro für ihre Fehler bezahlen werde und die Dame von dem Handyladen wollte dies nochmals abklären und mich am nächsten Tag anrufen. Dies ist nun 5 Tage her und ich habe noch keine Antwort, doch langsam ist meine Geduld am Ende und ich habe es echt satt.

Kann mir jemand helfen und mir sagen was ich da tun kann?
Neues Handy fordern, Vertrag auflösen, Grundgebühr verweigern?
Wie ist hier die Rechtslage?

Ich hätte schon einen Anwalt eingeschaltet nur gilt meine Rechtsschutzversicherung nur für mein Auto. Und ohne ist mir das zu riskant nachher muss ich noch ein haufen zahlen!

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

Gruß Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.