Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Selbstbeteiligung bei Mietwagen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Selbstbeteiligung bei Mietwagen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
svenf.
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 21.06.08, 12:42    Titel: Selbstbeteiligung bei Mietwagen Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe mal eine FRage zur Selbsbeteiligung bei nem Mietwagen, was allerdings alles etwas kompliziert ist, aber ich versuche es mal zu beschreiben.

Ein guter Freund von mir arbeitet mit Gewerbeschein für eine Firma, die Events organisiert und fährt dann immer mit Kleinbus, oder LKW verschiedenste Sachen durch die Gegend.

Anfang April musste er mit seiner Tochter zum Arzt und hat mich gefragt, ob ich kurzfristig für ihn einspringen könnte, da es für ihn sonst alles etwas problematisch geworden wäre. Da ich da noch als Student gerade frei hatte, hab ich das natürlich gemacht und hab war mit nem Kleintransporter unterwegs.
Wie das eben so ist, wenn man mal freundlichweise kurzfristig einspringt...Fahre über ne große Kreuzung, hatte auch nen grünen Pfeil beim linksabbiegen und gerade als ich in in der äußeren der beiden Linksabbiegerspuren wieder gerade fahren wollte scheppert es und mir rausch einer von rechts rein. Er meinte er hätte auf seiner Geradeausspur grün gehabt und wäre eben losgefahren. (Obwohl ich noch auf der Kreuzung stand...aber die Schuldfrage dahingehend ist wohl ne andere Sache)

Jedenfall hatte der Kleintransporter, der von der Eventfirma gemietet war nen Schaden und die Selbstbeteiliung beläuft sich auf 1000 Euro.

Diesen Betrag möchte die Firma nun von mir haben, da die das ja gegenüber der MIetwagenfirma bezahlen musste, wo sie das Auto gemietet hatten. Also kam ein Brief zu mir, wo drin stand, dass ich den Betrag wie vertraglich vereinbart überweisen soll.
Ich habe allerdings nie dafür unterschrieben, dass ich das Auto übernommen, bzw. selbst gemietet oder so hatte, sondern es wurde mir lediglich von der Firma zur Verfügung gestellt um damit eben Sachen von A nach B zu fahren. Auch wusste ich zum Fahrtantritt noch nicht, mal, dass das Auto gemitet war, bzw. durch wen und zu welchen Konditionen, das habe ich dann erst erfahren, als ich nach dem Unfall auf die Polizei gewartet habe.

Meine Frage ist nun, wie ist die Rechtslage und muss ich wirklich die Selbstbeteiligung zahlen, da ich gefahren bin (obwohl ja noch nicht mal die Schuldfrage geklärt ist) oder muss das die Firma übernehmen, da sie mir ja das Auto zur Verfügung gestellt haben?

Es wäre schön, wenn mir dahingehend jemand helfen könnte, denn als gerade fertig gewordener Student und derzeit auf Arbeitssuche wüsste ich nicht, wo ich die 1000 Euro hernehmen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 21.06.08, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Passt nicht ins Verkehrsrecht - scheint mir im Schadensrecht besser aufgehoben zu sein. Verschiebibert.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svenf.
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.06.08, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kann hier niemand etwas zur Rechtslage sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.