Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Haben Lehrer Schweigepflicht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Haben Lehrer Schweigepflicht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MaxPower
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.06.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 09:23    Titel: Haben Lehrer Schweigepflicht? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!
Ich hatte letztens meine mündliche Prüfung fürs ABI und bin arg gescheitert.
Jetzt habe ich aber von anderen Schülern aus unteren Stufen erfahren, dass einige Lehrer wohl erzählt hätte, dass bei mir "gar nichts gewesen wäre". Ich hätte eine "ziemlich miserable Leistung gezeigt".
Fakt ist: Die ganze Schule weiß bescheid wie meine Prüfung gelaufen ist und nun lacht man über mich! Verlegen

Dürfen Lehrer irgendwelchen Schülern überhaupt sowas erzählen oder unterliegen sie eigentlich einer Schweigepflicht?
Wie ist die Rechtslage in Niedersachsen?

Beste Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 09:37    Titel: Re: Haben Lehrer Schweigepflicht? Antworten mit Zitat

MaxPower hat folgendes geschrieben::

Dürfen Lehrer irgendwelchen Schülern überhaupt sowas erzählen oder unterliegen sie eigentlich einer Schweigepflicht?
Wie ist die Rechtslage in Niedersachsen?


Hier z.B. findet man einige Infos.

Zitat daraus: "Zu beanstanden wäre hingegen das Vorgehen eines Lehrers, der bewußt nur die (schlechten) Noten einzelner Schüler verliest oder anderweitig Schülern bzw. Eltern mitteilt, um diese einzelnen Schüler vor den Mitschülern bloßzustellen. Die pädagogischen Freiräume des Lehrers enden dort, wo gezielt oder unbewußt Maßnahmen mit Prangerwirkung ergriffen werden."
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.