Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich bin Betreiber einer Internetseite, auf der User Bilder in eine öffentliche Gallerie hochladen können.
Nun habe ich eine Nachricht von einem Administrator einer Inernetseite bekommen, die genau die gleichen Funktionen hat und mich nun anzeigen will, weil eine vielzahl von Bildern die gleichen wie die auf ihrer Internetseite sind.
Allerdings wurden die Bilder auf ihrer Seite genauso von Usern hochgeladen und Beide haben einen Haftungsausschluss worin Beide sich von den von Usern hochgeladenen Bildern distanzieren.
Kann er nun mich anziegen weil User Bilder bei mir hochladen haben, die auch auf seiner Seite sind aber er keinerlei rechtlichen Anspruch auf die Bilder hat, sondenr nur die User?
Was sagt die Rechtslage dazu?
Mit freundlichen Grüßen
Ich glaube die Distanzierung per Haftungsausschluss ist nicht viel Wert, da der Seitenbetreiber selbst dafür Sorge zu tragen hat, dass kein urheberrechtlich Geschütztes Material Dritter bei ihm veröffentlicht wird.
Es stellt sich doch eher die Frage;
hatten die User, die die Bilder hochgeladen haben, selbst die Rechte an diesen Bildern gehabt, oder haben sie diese irgendwo im Internet aufgegriffen?
Ansonsten glaube ich aber auch kaum, dass das Urheberrecht an den Admin geht, nur weil man seine Bilder dort hochgeladen hat (müsste man genauer gucken, was dazu in den Bedingungen der Seite steht, aber ich selbst würde mich als Urheber eines Bildes auf solche Dinge nicht einlassen).
Hat der Admin des anderen Forums also nicht die Rechte an den Bildern, meine ich, kann er da selbst wenig machen (steht denn in den Nutzungsbedingungen einer der beiden Foren was drin von wegen, dass man die Bilder nicht noch woanders hochladen darf? Dann wäre der User aber denke ich doch eher der 1. Ansprechpartner).
Alles nur Vermutungen meinerseits, sicher ist hier noch jemand anderes in der Lage, die rechtliche Situation genauer zu erörtern.
Nein. Soetwas steht auf keine der Beiden Seiten.
Also selbst wenn die User von seiner Seite die Rechte an den Bildern haben, und andere User diese auf meiner hochgeladen haben, kann ich nicht sagen ob sie die Erlaubnis dazu bekommen haben, also ob der Upload erlaubt ist und sie das Recht dazu hatten.
Somit kann mich ja keine Schuld treffen oder? Und desweiteren hat der Admin dieser Seite
keine Recht mich anzuzeigen..
Ansonsten glaube ich aber auch kaum, dass das Urheberrecht an den Admin geht,
Das glaub' ich auch nicht, dazu müsste der Urheber nämlich die Löffel abgeben - das Urheberrecht ist nur per Erbe übertragbar. Der Urheber kann aber ein ausschließliches Nutzungsrecht einräumen. Sollte dies der Fall sein, dürfte das Bild nicht anderweitig verbreitet werden.
bildt hat folgendes geschrieben::
Also selbst wenn die User von seiner Seite die Rechte an den Bildern haben, und andere User diese auf meiner hochgeladen haben, kann ich nicht sagen ob sie die Erlaubnis dazu bekommen haben, also ob der Upload erlaubt ist und sie das Recht dazu hatten.
Somit kann mich ja keine Schuld treffen oder?
Doch, als Mitstörer.
Wenn ich von meinen Bildern eines auf einer Seite im Internet finde, halte ich mich an den Betreiber der Seite. Von diesem fordere ich ein lizenzalaloges Honorar. Der Seitenbetreiber kann dann den User, der das Bild widerrechtlich hochgeladen hat, in Regreß nehmen.
bildt hat folgendes geschrieben::
einen Haftungsausschluss worin Beide sich von den von Usern hochgeladenen Bildern distanzieren.
Haftungsausschlüsse/Disclaimer sind i. d. R. den Speicherplatz, den sie belegen, nicht wert. _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Doch, als Mitstörer.
Wenn ich von meinen Bildern eines auf einer Seite im Internet finde, halte ich mich an den Betreiber der Seite. Von diesem fordere ich ein lizenzalaloges Honorar. Der Seitenbetreiber kann dann den User, der das Bild widerrechtlich hochgeladen hat, in Regreß nehmen.
Ja gut, aber dann müsste derjenige Anzeige erstatten, dem die Bilder gehören und nich ein Admin von einer Seite mit Bildern die im definitiv nicht gehören und er nicht selbst gemacht hat.Darum gehts ja.. Die Bilder sind nur die gleichen, aber sie gehören ihm nicht.
aber dann müsste derjenige Anzeige erstatten, dem die Bilder gehören....
Das ist richtig.
Es sei denn, dem Betreiber der Seite ist ein ausschließliches Nutzungsrecht eingeräumt worden. In diesem Fall könnte auch er gegen eine weitere Verwendung vorgehen. Ist dies nicht der Fall, kann er natürlich nichts dagegen unternehmen, wenn der Urheber/Rechteinhaber das Bild auch anderweitig verbreitet. _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Ansonsten glaube ich aber auch kaum, dass das Urheberrecht an den Admin geht,
Das glaub' ich auch nicht, dazu müsste der Urheber nämlich die Löffel abgeben - das Urheberrecht ist nur per Erbe übertragbar. Der Urheber kann aber ein ausschließliches Nutzungsrecht einräumen. Sollte dies der Fall sein, dürfte das Bild nicht anderweitig verbreitet werden.
Meinte natürlich die Nutzungsrechte - hab mich da leider falsch ausgedrückt.
Meinte natürlich die Nutzungsrechte - hab mich da leider falsch ausgedrückt.
Ja ja, schon klar so rede ich mich auch immer raus _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.