Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.02.05, 00:13 Titel: mobbing und unfairen behandlung von seiten des lehrers?!?!?!
hallo,
ich bin in der 12. klasse einer gesamtschule in hamburg.
im grundkurs chemie haben sich für mich folgende probleme ergeben:
1.mein lehrer bedschuldigt mich für eine sache, die ich nicht getan habe:
ein mitschüler hat bei der abwesendheit des lehrers eine nachschreibklausur mit einem fotohandy abfotografiert. der ganze kurs kann es bezeugen, dass ich es nicht war, bis auf ein schüler(der ein persönliches problem mit mir hat, der sohn einer chemielehrerin unserer schule ist und sie ist dazu noch eine sehr gute freundin meines che-lehrers)
der "täter" hat sich ebenfalls gestellt, trotzdem werde ich beschuldigt. der lehrer hat mir mit einer anzeige gedroht, ich solle es zugeben sonst bekomme ich eine anzeige.
obwohl der ganze kurs, der täter selbst es bezeugen kann, wird mir das vorgeworfen, die schulleitung will es nun prüfen.
folgendes läßt sich davon ableiten:
mein chemielehrer nimmt mich im unterricht wenn ich mich melde, nicht dran!!! mit der begründung:"DU WEIßT JA EHE NIX!" das sagt er zudem vor dem kurs! außerdem gibt er mir spitznamen, die schon beleidigenden character haben: zb ONE-WAY-MINDER! so ruft er mcih auf.
sollte ich eine sache nicht wissen und mcih nicht melden, nimmt er mich dran und wenn er keine korrekte antwort bekommt, sagt er: SIEHST DU KANNST NIX! in einem total knallharten ton und ebenfalls vor dem kurs ( is das nicht mobbing). die mitschüler sind fassungslos mit der art und weise wie er mich/uns behandelt.
ich habe mich sofort an die schulleitung gewandt und um ein gespräch mit dem fachlehrer, schülerschaft(vom kurs), eine person der schulleitung und meine eltern gebeten.
die schulleitung hat mir folgendes angebot gemacht: sie seien nur bereit ein gespräch mit mir, einem schüler des kurses und dem lehrer zu führen. mein angebot kommt nicht in frage, die schule hat eigene methoden... dennoch habe ich das angebot der schulleitung angenommen. bisher ist noch nichts passiert(vor ca 4-5 wochen um ein gespräch gebeten)!
meine note für das 1. semester ist total unberechtigt.
schriftlich stehe ich auf 8.pkt und mündlich eigentlich besser, doch der lehrer gibt mir nur 4 Pkt!!!! natürlich nicht korrekt! ich fragte sofort nach, wie es zu dieser schlechten mündlichen note gekommen ist, sagte er: ich habe ein schlechtes "handout" eines referates abgeben(das referat ist nicht einmal gehalten worden!das handout sollten wir zum korrigieren abgeben bevor wir unser referat halten sollten! von einer note war nie die rede! ). ich hatte keine chance die note zu ändern. unser lehrer führt kein kursheft, kein heft über fehlzeiten...usw.
somit konnte er meine note überhaupt nicht rechtfertigen! manchmal verläßt er den raum und läßt uns einfach mit ner aufgabe sitzen und sagt er ist sich nicht sicher ob er rechtzeitig wieder kommt, er muss was erledigen!
ich habe vieles probiert aber ich komme gegen die lehrerschaft nicht an! obwohl meine ganzen mitschüler alles bezeugen können! im gegenteil, in der gesamten lehrerschaft bin ich als lügner bekannt geworden, lehrer die mcih gut kennen und es nicht glauben wollen, sprechen mich darauf an, zwei haben mir geraten lieber ruhig zu sein, weil mein chemielehrer ehe am längeren hebel sitzt. den kurs kann ich auch nicht abwählen. muss sogar ne schriftliche abprüfung in chemie leisten! so bekomm ich eine scheiß note fürs abi!
wie kann ich rechtlich dagegen vorgehen, ich sehe mich von seiten des lehrers z.t. gemobbt und unfair bewertet!
ich brauche wirklich was handfestes mit paragraphen und allem! sonst hab ich keine chance. die lehrer halten zusammen und die schülerschaft hat unrecht! in dem fall, nach meinem rechtsbewusstsein nicht korrekt!
tut mir leid für den langen test, ich dachte mir desto ausführlicher, desto besser!
Mobbing-Geschichten sind immer ungerecht und sehr sehr schwer für das Opfer. Wenn jedoch ein Lehrer darin verwickelt ist, hat man eigentlich zum Vornherein schon verloren. Es ist leider so.
Was ich nicht verstehe, ist weshalb es zu keinem Gesprächstermin mit deinen Eltern kommen soll. Vielleicht sollten deine Eltern noch mal ein Gespräch verlangen. Es kann ihnen ja nicht egal sein, wenn ihrem Sohn ein Betrug unterstellt wird, den er nicht begangen hat.
Hast du dir einmal überlegt, einen Termin bei einem Schulpsychlogen zu machen. Das sind Probleme, die durchaus auch in deren Aufgabenbereich gehören. Es gibt ja sonst niemanden, an den man sich wenden kann, ohne das Risiko einzugehen, dass sich die Situation noch verschlimmert.
Ich hoffe, es kann dir hier jemand einen kompetenten Rat geben, der dich weiterbringt.
ich bin schon volljährig, deswegen sprechen die lehrer immer mich an und nicht meine eltern!
tipps sind zwar sehr nett, aber ich brauche wirklich richtlinien, die im ham.schulgesetz stehen!
Aber ich glaube nicht, dass das deine Probleme löst. Die Beschimpfungen, die du von deinem Chemielehrer anhören muss, widersprechen schon Art.1 im Grundgesetz, sie tasten nämlich deine Menschenwürde an.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 03.02.05, 17:17 Titel:
Art. 1 GG ist aber gegenüber Einzelpersonen nicht justiziabel.
Folglich müßten schon §§185, 186, 187 StGB vorliegen, um dagegen vorgehen zu können.
Ggfs. hilft auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Schwierig. Das Thema "Dienstaufsichtsbeschwerde" hatten wir hier schon ein paar Mal, das bringt in der Regel nichts (fristlos, formlos, fruchtlos).
Bei der nackten Note könnte man ansetzen. Schriftlich acht Punkte und dann im Zeugnis vier Punkte? Das muss der Lehrer schon erklären, für gewöhnlich ist es am Gymnasium so, dass die mündliche Leistung mit 50% zu bewerten ist. Das würde dann ja mündlich null Punkte bedeuten.
Nur, alle Erfahrung zeigt: Wenn jemand nicht einsichtsfähig oder einsichtswillig ist, wird er auch nichts einsehen. Glauben Sie, der Lehrer wird, wenn denn ein Gespräch stattfinden sollte, sagen: "Ach so, ja, so habe ich das noch nie gesehen, da hast du recht, ich versuche jetzt, mich zu ändern." Nein, das wird natürlich nicht geschehen.
Ich würde versuchen, so gut wie möglich durch den Kurs zu kommen. Jede "Mobbing"-Begebenheit notieren, vor allem aber jedes bewertungsrelevante Vorkommnis notieren. Dann, wenn die Abiturprüfungen vorbei sind, würde ich versuchen, rechtlich gegen die Note vorzugehen.
Ist zwar kein rechtlicher Tipp aber einer der dir vielleicht hilft:
Also normalerweise gibt es in jeder Schule einen Schülerrat, welcher sich aus den Klaassen, bzw. Kurs- oder Jahrgangssprecher zusammensatzt. Dieser wählt eine Schülervertretung. Deßweiteren wählt dieser Schülerrat auch Gesamtkonferenzvertreter.
Wenn du dich in deiner Schule an die SV (Schülervertetung) wendest bekommst du sicher Hilfe. Ich selbst war auf einer IGS und 8 Jahre in der SV und da haben wir schon so einiege Sachen zu hören bekommen..... Aber dein Fall ist schon echt heftig.
Die Gesammtkonferenz (um nochmal darauf zurück zukommen) ist die Konferenz aller Lehrer und der Schulleitung. Außerdem nehmen an dieser Noch Verteter der Schülerschaft (die gewählten) und auch der Elternrat teil.
Sollte es so etwas wie eine SV oder den Schülerrat nicht geben versuche den Elternrat oder den Landesschülerrat zu kontaktieren. Auch die könnnen weiterhelfen!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.