Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
das ewige Problem:
Eine Trinkflasche läuft im Schulranzen aus und es werden 2 Schulbücher beschädigt: Seiten an einer Ecke bleiben gewellt.
Jetzt meint die Lehrerin, man müsse die Bücher NEU kaufen.
Es ist klar, dass der Schaden ersetzt werden muß, aber das Kind bekam ja keine NEUE Bücher ausgehändigt(als 2. und 3.).
Wie wird es nun gehandhabt?
Nein. In der Regel muss man denZeitwert ersetzen - und wenn man Glück hat, gar nichts. Wenn es z. B. um ein 10.-Klasse-Lehrbuch am Gymnasium handelt, ist der Schaden fast Null, weil das der letzte G9-Jahrgang ist; diese Bücher dürfen die Schüler am Jahresende meist behalten.
Wichtig ist hier, dass man nicht mit irgendeinem Lehrer redet, sondern mit dem, der für die Bücherbeschaffung und -verwaltung zuständig ist. Häufig weiß nur der genau, was in Zukunft noch verwendet wird und was nicht.
Große Schulen bekommen manchmal Rabatte - daher wäre es nicht besonders schlau, wenn der Schüler ein neues Buch kauft, denn er bekommt keinen Rabatt. Die Schule soll den Schaden beziffern, der Schüler zahlt. Das ist in der Regel die einfachste Lösung.
Und in Zukunft werden Bücher und Getränke nicht mehr im selben Behältnis transportiert - das spart jede Menge Ärger . _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.