Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt weiß von Falschaussage
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt weiß von Falschaussage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sponjayy123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 06.08.08, 12:34    Titel: Anwalt weiß von Falschaussage Antworten mit Zitat

Ich stelle mir folgende Frage:

Mal angenommen ein Anwalt A vertritt einen Angeklagten B vor Gericht. Dieser nennt einen Falschen Zeugen um sich ein falsches Alibi zu verschaffen. B erzählt dem A nun unmittelbar vor der Gerichtsverhandlung von seinem Vorgehen. A erkennt dadurch, dass B schuldig ist lässt dieses aber bei der Vernehmung des falschen Alibizeugen nicht erkennen und versucht das Gericht davon zu überzeugen, dass B unschuldig ist.

Wie ist die Rechtslage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phönix3
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 2531

BeitragVerfasst am: 09.08.08, 03:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz notiert:

Der Anwalt wird in der Regel seinem Mandanten nicht schaden wollen und mitspielen, schon weil seine eigene Arbeit dadurch leichter bleibt.

Und ausserdem kann dem Anwalt niemand nachweisen, von der Schuld seines Mandanten in Kenntnis gewesen zu sein.

Und selbst, wenn es Zeugen dafür gebe, daß der Mandant seinen Anwalt von seiner Schuld in Kenntnis gesetzt hat.

Ich denke, die "anwaltlicher Freiheit" geht sehr weit und (leider) gibt es Anwälte, die sich nicht um Moral scheren.
Sie vertreten jeden Kriminellen, wenn er nur pünktlich das Honorar bezahlt.

Ich entschuldige mich hiermit bei allen Rechtsanwälten, die ich auf keinen Fall damit gemeint haben kann und die sich auch nicht angesprochen fühlen müssen ! Denn solche gibt es (gottseidank) auch.

Gruß
Phönix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 09.08.08, 04:05    Titel: Antworten mit Zitat

Phönix3 hat folgendes geschrieben::
Kurz notiert: ...

... und überflüssig ...

Phönix3 hat folgendes geschrieben::
...
Ich denke, die "anwaltlicher Freiheit" geht sehr weit und (leider) gibt es Anwälte, die sich nicht um Moral scheren.
Sie vertreten jeden Kriminellen, wenn er nur pünktlich das Honorar bezahlt. ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.