Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dürfen Zeugen und Beweismittel weggelassen werden?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dürfen Zeugen und Beweismittel weggelassen werden?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yvaine
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 14:10    Titel: Dürfen Zeugen und Beweismittel weggelassen werden? Antworten mit Zitat

Hallo,

hätte folgenede Frage:

Dürfen bei einer Gerichtsverhandlung Zeugen, die für den Angeklagten sprechen weggelassen und welche die gegen den Angeklagten sprechen vorgeladen werden?

Wie ist die Rechtslage?

LG
Yvaine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvaine
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 02.08.08, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich beschreibe die geschichte mal:

Herr P. wird von seiner ehemaligen Lebensgefährtin wegen Sachbeschädigung angeklagt. Herr P. hat sich aber während der Tatzeit bei Frau L. und ihren Eltern aufgehalten.

Die ehemalige Lebensgefährtin von Herrn P. hat zwei Zeugen. Die Frau K. Und deren Bruder. Frau K.(beste Freundin) behauptet die habe hat die Tat mitbekommen und habe Herr P. während der Tat erkannt.
Der Bruder behauptet das gleiche nur dass er sich nicht sicher sei, dass es der Herr P. war, da er ihn nicht kenne.
Nun werden bei der Gerichtsverhandlund nur Frau L., Herr P.s ehemalige Lebensgefährtin, Frau K. und ihr Bruder vorgeladen. Die Eltern von Frau L. sind nicht vorgeladen, obwohl sie beweisen können, dass Herr P. sich definitiv während der Tatzeit NICHT am Tatort aufgehalten hat.
Darf der Richter die Zeugen einfach weglassen?

kann mir vielleicht jemand anworten? ich bräuchte so schnell wie möglich eine Antwort!!

danke
LG
yvaine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02.08.08, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Darf er m.E.
Denn was sollen Frau L. und ihre Eltern bezeugen? Wieviele Stücke Kuchen Herr P. bei ihnen gegessen hat?
Ich gehe davon aus, dass in irgend einer Stellungnahme von Herrn P. erwähnt ist, dass er zur Tatzeit bei Frau L. war und diese sowie ihre Eltern das bezeugen können. Und das reicht auch.
Der Richter ist ja nicht blöd. Der wird auch mit der Möglichkeit rechnen, dass Frau K. ein bisschen - hm - unpräzise in ihrer Wahrnehmung ist und ihr vielleicht mal auf den Zahn fühlen wollen.
_________________
Grüße,
Abrazo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yvaine
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 03.08.08, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Abrazo

Aber gehen wir mal davon aus, dass der Richter zu Frau L. gesagt hat, dass er ihr nicht glaubt und es sehr offensichtlich ist, dass Herr P.s ehemalige Lebensgefährtin den Prozess gewinnen wird. Ausserdem wurden Frau L.s Eltern bisher gar nicht vom Richter angehört.

Was dann ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.08.08, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nach entsprechendem Urteil nächste Instanz.
_________________
Grüße,
Abrazo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
D.R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.03.2008
Beiträge: 693

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 16:04    Titel: Re: Dürfen Zeugen und Beweismittel weggelassen werden? Antworten mit Zitat

Yvaine hat folgendes geschrieben::
Hallo,

hätte folgenede Frage:

Dürfen bei einer Gerichtsverhandlung Zeugen, die für den Angeklagten sprechen weggelassen und welche die gegen den Angeklagten sprechen vorgeladen werden?

Wie ist die Rechtslage?

LG
Yvaine



Ja !

freie Beweiswürdigung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 16:09    Titel: Re: Dürfen Zeugen und Beweismittel weggelassen werden? Antworten mit Zitat

D.Ritter hat folgendes geschrieben::

freie Beweiswürdigung !


Geschockt

Einen Beweis kann ich erst dann würdigen, wenn ich ihn zur Kenntnis genommen habe.

Und das geht nach § 244 StPO --> www.bundesrecht.juris.de/stpo/__244.html wo auch die Gründe für eine Ablehnung eines Beweisantrages aufgeführt sind.

Die Beweiswürdigung richtet sich dann nach § 261 StPO --> www.bundesrecht.juris.de/stpo/__261.html

Die Antwort auf die Frage
Zitat:
Dürfen bei einer Gerichtsverhandlung Zeugen, die für den Angeklagten sprechen weggelassen.... werden?
lautet also, ein entsprechender Beweisantrag ist nur dann abzulehnen, wenn eine Beweiserhebung wegen Offenkundigkeit überflüssig ist, wenn die Tatsache, die bewiesen werden soll, für die Entscheidung ohne Bedeutung oder schon erwiesen ist, wenn das Beweismittel völlig ungeeignet oder wenn es unerreichbar ist, wenn der Antrag zum Zweck der Prozeßverschleppung gestellt ist oder wenn eine erhebliche Behauptung, die zur Entlastung des Angeklagten bewiesen werden soll, so behandelt werden kann, als wäre die behauptete Tatsache wahr.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为


Zuletzt bearbeitet von Redfox am 05.08.08, 16:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um einen Strafprozess handelt.

Da muss ich an folgendes denken:

§ 245 Abs. 1 S. 2 StPO:

"Von der Erhebung einzelner Beweise kann abgesehen werden, wenn die Staatsanwaltschaft, der Verteidiger und der Angeklagte damit einverstanden sind."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomas26
Gast





BeitragVerfasst am: 05.08.08, 16:14    Titel: Re: Dürfen Zeugen und Beweismittel weggelassen werden? Antworten mit Zitat

Redfox hat folgendes geschrieben::

Einen Beweis kann ich erst dann würdigen, wenn ich ihn zur Kenntnis genommen habe.

Und das geht nach § 244 StPO --> www.bundesrecht.juris.de/stpo/__244.html


So siehts aus.
Bei einer meiner letzen Gerichtsverhandlungen haben Richterin und StA'in ganz schockiert darauf reagiert, dass nur vier Polizisten als Zeugen geladen worden sind, obwohl ein ganzer Zug Einsatzhundertschaft (38 Polizisten) bei der Tat vor Ort waren.

Sowohl die Richterin als auch die StA'in gaben an, es gäbe ein BGH- Urteil, aus dem sich ergeben würde, dass alle Zeugen zu einer Straftat die Möglichkeit haben müssen, vor Gericht aussagen zu können.
Ich habe dieses Urteil nie gesucht (und vermutlich daher auch nie gefunden) aber laut den beiden Volljuristen des AG Oberhausen gibt es ein solches.
Nach oben
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 06.08.08, 10:19    Titel: Re: Dürfen Zeugen und Beweismittel weggelassen werden? Antworten mit Zitat

thomas26 hat folgendes geschrieben::
Bei einer meiner letzen Gerichtsverhandlungen haben Richterin und StA'in ganz schockiert darauf reagiert, dass nur vier Polizisten als Zeugen geladen worden sind, obwohl ein ganzer Zug Einsatzhundertschaft (38 Polizisten) bei der Tat vor Ort waren.


Veranlaßt nicht die Richterin die Ladung der Zeugen? Geschockt
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
auf_jeden
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Bonn

BeitragVerfasst am: 06.08.08, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mich auch gerade schon gewundert.

Meint die Richterin, dass ihre Geschäftsstelle die Ladungen verpeilt hat?

Beste Grüße

auf_jeden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.