Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GEZ Falle
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GEZ Falle

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Blakd
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 21.08.08, 11:55    Titel: GEZ Falle Antworten mit Zitat

Guten Tag,

wollte mal anfragen wie es in dieser Sachlage aussieht:

Gestern war ein GEZ-Beauftragter bei mir. Fragte nach Fernseh, Auto, Handy etc...
Ich sagte ja Fernseh sei da, aber erst seit 2 Monaten, und Autoradio seit ca. 3 Monaten eingebaut. Er meinte ich soll die Rechnung vom Fernseher zuschicken, auch wenn diese auf meinen Bruder läuft. Außerdem soll ich, da ich das Autoradio von einem Freund gekauft hatte, dessen Adresse nennen und er muss eine eideststaatliche Erklärung unterschreiben mit der er bezuegt das ich das Radio erst seit 3 Monaten habe.

Jetzt zu meiner Frage:

Muss ich dem Lieben GEZler die Quittung, sowie den Namen nennen?

Kann mir jemand in dieser Sachlage helfen?

MFG DT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nordlicht02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 6040

BeitragVerfasst am: 21.08.08, 12:17    Titel: Re: GEZ Falle Antworten mit Zitat

Blakd hat folgendes geschrieben::
Muss ich dem Lieben GEZler die Quittung, sowie den Namen nennen?

Man muss es nicht.
Sollten die Angaben aber stimmen, würde ich es vermutlich machen. So wie ich die GEZ einschätze, werden die ansonsten Gebühren für einen wesentlich längeren Zeitraum nachfordern Geschockt
Andere Frage: warum haben Sie sich mit dem "guten Mann" überhaupt unterhalten? Teufel-Smilie
_________________
Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blakd
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 21.08.08, 12:24    Titel: Hmm Antworten mit Zitat

Würde es in diesem Fall ausreichen, wenn der Freund einfach ein Formular unterschreibt mit seinem Namen... das er mir das radio überlassen hat. Weil will nicht das die dann bei dem vorm Haus stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nordlicht02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 6040

BeitragVerfasst am: 21.08.08, 13:19    Titel: Re: Hmm Antworten mit Zitat

Blakd hat folgendes geschrieben::
Weil will nicht das die dann bei dem vorm Haus stehen.

Warum nicht?
Ist doch schön, wenn der "gute Mann" vor dem Haus steht. Besonders dann, wenn's ordentlich regnet. Man könnte ihn dann z. B. fragen, warum er bei dem Regen draußen steht - er könnte doch lieber nach Hause gehen Mr. Green
Niemand braucht die GEZ-Fahnder ins Haus lassen. Man muss sich nicht einmal mit denen unterhalten. Man kann sie getrost ignorieren.
Ob die sich mit einem einfachen Schreiben zufrieden geben - keine Ahnung. Sollte m. E. aber eigentlich ausreichend sein. Aber: ob man es dort auch so sieht....?
_________________
Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maconaut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 3479

BeitragVerfasst am: 21.08.08, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein "formloses" Schreiben nicht akzeptiert wird wie folgt verfahren:

Radio und Fernseher dem Freund schenken. Eidesstattliche Versicherung an die GEZ, dass kein TV/Radio Gerät zum Empfang bereitgehalten wird und jegliche Zahlung verweigern.

1 Monat später Geräte vom Freund zurückschenken lassen und wenn man gesetzestreu ist auch ab diesem Tag anmelden. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.