Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Motorradkennzeichen - nicht lesbar
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Motorradkennzeichen - nicht lesbar

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verkehrsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Starwars2001
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 577

BeitragVerfasst am: 04.09.08, 14:59    Titel: Motorradkennzeichen - nicht lesbar Antworten mit Zitat

Hallo,

sehr häufig sieht man auf der Straße Mopeds, bei denen das KFZ Kennzeichen einen horizontalen Knick in der Mitte nach oben hat.
Diese Kennzeichen sind auch aus geringer Distanz nicht lesbar.

Ebenso gibt es Kammeraden, bei denen das Kennzeichen in einem so flachen Winkel angebracht ist, dass man es ebenfalls nicht sehen kann.

Wo ist geregelt, wie ein Kennzeichen angebracht werden sein muss (sollte?)?

Welche Strafe droht eigentlich den Kammeraden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RogerR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2005
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 04.09.08, 15:15    Titel: Re: Motorradkennzeichen - nicht lesbar Antworten mit Zitat

Starwars2001 hat folgendes geschrieben::
Welche Strafe droht eigentlich den Kammeraden?
15h Kammerkonzert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 04.09.08, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Starwars2001,
darüber gibts hier was zu lesen.
Imho darf die Neigung in Fahrtrichtung (also die obere Kannte des Kennzeichens zeigt in Fahrtrichtung) maximal 30° und gegen die Fahrtrichtung maximal 10° betragen.
Wenn einer sein Kennzeichen so verbiegt, daß man es nicht lesen kann könnte das Kennzeichenmisbrauch oder sogar Urkundenfälschung sein.
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Colt
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 04.09.08, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Kennzeichenmißbrauch ist ein amtliches Kennzeichen gefordert.

Ein Versicherungskennzeichen ist m.W. kein amtliches Kennzeichen.

Urkundenfälschung schon eher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 04.09.08, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Colt hat folgendes geschrieben::
Bei Kennzeichenmißbrauch ist ein amtliches Kennzeichen gefordert.

Ein Versicherungskennzeichen ist m.W. kein amtliches Kennzeichen.

Urkundenfälschung schon eher...
Genau, das ist auch alles auf der von mir verlinkten Seite zu lesen! Winken
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Colt
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 04.09.08, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

... weil der TE von Moped sprach, ging ich davon aus, dass er ein Versicherungskennzeichen meinte... Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verkehrsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.