Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.09.08, 23:24 Titel: Was ist eine Nebenklage
Hallo,
man hört ja immer mal wieder im Fernsehen von Nebenkläger. Aber was ist so eine Nebenklage? Ist das einfach eine Vereinfachung des Verfahrens so das z.B. die Geldstrafe und z.B. der Schadensersatzt in einen Verfahren abgewickelt werden kann? So das z.B. nicht zwei mal bewiesen werden muss das jemand etwas getan hat. Oder hat das ganze eine andere Bedeutung?
Gruß
Peter
Nein, da "unterstützt" der Geschädigte den Staatsanwalt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nebenklage _________________ Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann
"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nein, da "unterstützt" der Geschädigte den Staatsanwalt:
Nein, er tritt eigenständig als Partei auf. Er kann z.B. eine Verzuteilung beantragen, auch wenn der Staatsanwalt Freispruch beantragt. Wenn er sich immer nur dem Staatsanwalt anschließen müßte, könnte man ihn auch ganz weglassen.
Zitat:
Ist das einfach eine Vereinfachung des Verfahrens so das z.B. die Geldstrafe und z.B. der Schadensersatzt in einen Verfahren abgewickelt werden kann? So das z.B. nicht zwei mal bewiesen werden muss das jemand etwas getan hat.
Das gibt es auch, wird aber Adhäsionsverfahren genannt. Hier geht es dem Geschädigten nicht um die Bestrafung des Täters, sondern um die Erfüllung der zivilrechtlichen Ansprüche.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.