Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.12.08, 14:48 Titel: Ist es ratsam Verletungen zu mit Fotos zu dokumentieren
Ist es für einen Beweis von Verletzungen bei einer Schägerei ratsam Beweise mit Fotos zu sichern oder ist es nicht sogar Pflicht bei Gericht. Würde ein Attest vom Hausartz auch reichen. Vielen dank für Eure Anwort. _________________ Für eine Verletzung die nicht in einem Schmerzenskatalog aufgeführt ist, wurde ich mit 50 Tagessäten betraft.Falsche Vorraussetzungen führten zu diesem Urteil.
Verfasst am: 02.12.08, 14:57 Titel: Re: Ist es ratsam Verletungen zu mit Fotos zu dokumentieren
Heinz-Peter Welter hat folgendes geschrieben::
Ist es für einen Beweis von Verletzungen bei einer Schägerei ratsam Beweise mit Fotos zu sichern oder ist es nicht sogar Pflicht bei Gericht. Würde ein Attest vom Hausartz auch reichen. Vielen dank für Eure Anwort.
Pflicht ist es nicht.
Ratsam ist es vielleicht überall da, wo sich nicht einfach bezeugen lässt, was vorgefallen ist.
Für die Aussage/Attestierung "Patient hatte ein 5 cm durchmessendes, braunrotes Hämatom auf der Streckseite des rechten Unterarms" braucht es wohl keinen Fotobeweis. Das kann man sich gut vorstellen.
Für z.B großflächige multiple Verätzungen verschiedener Stärke sowie vielleicht zusätzliche andere Verletzungen wären Fotos eher hilfreich. Gerade wenn sich der Zustand ändert/geändert hat.
Grundsätzlich lässt sich aber wohl alles auch verbalisieren und somit ist ein Foto nirgendwo zwingend notwendig. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Für eine Verletzung die nicht in einem Schmerzenskatalog aufgeführt ist, wurde ich mit 50 Tagessäten betraft.Falsche Vorraussetzungen führten zu diesem Urteil.
Es gibt keinen offiziellen Schmerzensgeldkatalog und ein solcher hätte auch nichts damit zu tun, ob man wegen Körperverletzung verurteilt wird. Die Schwere der beigebrachten Verletzung ist nur einer von vielen Faktoren, der bei der Strafzumessung berücksichtigt wird.
Über diese "Fußnote" bin ich auch schon gestolpert _________________ Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.