Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Mal angenommen der Autofahrer arbeitet und lebt in Stadt X, sein Auto ist allerdings auf eine andere Person zugelassen die in Stadt B wohnt, folglich hat er ja obwohl er Bürger der Stadt A ist ein anderes Kennzeichen...
Er arbeitet in einer Ecke wo Parkplätze mehr als rar sind, wenn dann nur mit Parkschein für max. 2 Stdunden und Anwohnerparkplätze, aber sehr wenige "freie" Parklücken. Also macht er es so wie alle anderen (mit Ortskennzeichen) und Parkt in einem Verkehrsberuhigten Beireich außerhalb der markierten Fläche.
Dies geht einige Tage gut, eines Tages hat er einen Strafzettel. Wenn auch zurecht, allerdings hat das Fahrzeug vor ihm, welches auch morgens schon dort parkte, keinen Strafzettel. Dies ist sicher da es sich bei dem Auto um das seines Arbeitskollegen handelt, also ein Entfernen des Knöllchens zuvor ist ausgeschlossen.
Er beobachtet die Parksituation dort längere Zeit und stellt fest das komischerweise nie Autos mit dem Ortskennzeichen einen Strafzettel bekommen, der Kontrolleur war allerdings in dieser Straße mehrfach gesehen worden. Zufällig sieht er dann das wieder mal ein auswärtiges Fahrzeug ein Knöllchen hat...
Nun also der Verdacht das "Einheimische" verschont werden, auswärtige sozusagen zur Kasse gebeten werden.
Kann man gegen dies Verhalten angehen und wenn ja wie? Für mich wäre dies einer Abzocke gleich zu setzen. Entweder gilt die StVO für alle, ob nun offensichtlich aus der Stadt oder nicht oder eben gar nicht!
Er beobachtet die Parksituation dort längere Zeit und stellt fest das komischerweise nie Autos mit dem Ortskennzeichen einen Strafzettel bekommen, der Kontrolleur war allerdings in dieser Straße mehrfach gesehen worden.
Aber vielleicht standen, als der Kontrolleur kontrolliert hat, dort andere Fahrzeuge die auch alle einen Zettel bekommen haben. Und als Sie den Kontrolleur kontrolliert haben ( ) standen dort Fahrzeuge die nicht dort standen als der Kontrolleur kontrolliert hat.
(Schwerer Satz - wiederholen Sie mal, Müller)
Kamikaze2001 hat folgendes geschrieben::
Zufällig sieht er dann das wieder mal ein auswärtiges Fahrzeug ein Knöllchen hat...
Das stand dann wohl dort, als der Kontrolleur kontrolliert hat
Kamikaze2001 hat folgendes geschrieben::
Kann man gegen dies Verhalten angehen und wenn ja wie?
M. E. nein, da es keine Gleichheit im Unrecht gibt. _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
jensl669:
Mein Fehler, aber denke richtig verstanden...
Etwas deutlicher das Beispiel... Karl-Heinz lebt in München, fährt aber ein Auto mit Frankfurter Kennzeichen da es auf seinen Freund, Bruder oder sonst wen angemeldet ist.
Also ist er zwar Münchener, sein Auto aber nicht
nordlicht02:
Es war schon "kontrollierbar". Also man sieht wie der Kontrolleur den Autos mit Ortskennzeichen eben keine Knöllchen verteilt. Und wie gesagt, das andere fahrzeug am besagten Tag gehörte einem Arbeitskollegen der zwar etwas eher da war, aber erst später weg fuhr und eben kein Knöllchen bekommen hat...
Da sieht man mal wieder, dass das Märchen, die würden nur des Geldes wegen rumlaufen, eben ein Märchen ist. Sind halt doch Menschen.
- Frankfurter müssen bei uns in München auch ihre Aufenthaltsgenehmigung sichtbar auslegen. Vielleicht lag's daran? _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
das einzige was der Autofahrer mglw. erreichen könnte wäre eine Auch-Bestrafung der Kollegen, die ebenfalls falsch parken. Was nicht erreicht werden wird, ist die Nicht-bestrafung seiner Verkehrsverstöße.
Wobei ich, falls es sich tatsächlich auf MUC beziehen sollte , ein gewisses Verständnis für die Verärgerung über die Inkonsequenz der Kontrolleure, aus eigenem (ortsfremden) Erleben nicht verhehlen will
Die Parksituation in deser Stadt ist eh jenseits aller Kritik.....aber wenigstens hat sie einen funktionierenden und vielfältigen ÖPNV.
Und DAS unterscheidet sie von der Abzocke mancher Kommune in meinem Ländle.
Grüße
Ronny _________________ Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen.
Die Stadt war nur als Beispiel, geht um eine andere... Aber auch dort ist die Parksituation für den A***
Finde es dennoch eine Frechheit das die einen bestraft werden und die "richtigen Einwohner" eben nicht...!
Aber danke für die Antwort.
Mal überlegt, dass der arme Autofahrer ja sein Fahrzeug in A anmelden kann? Sollte er doch sowieso, nachdem er das Fahrzeug ja überwiegend in A und nicht in B nutzt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.