Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Auftraggeber zahlt 2. Abschlag nicht und stellt sich "t
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Auftraggeber zahlt 2. Abschlag nicht und stellt sich "t

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jonas82
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 401

BeitragVerfasst am: 07.09.08, 19:35    Titel: Auftraggeber zahlt 2. Abschlag nicht und stellt sich "t Antworten mit Zitat

Hallo,

für ein fiktives Projekt wurde ein Angebot erstellt und ein Auftrag erteilt.

Zu Arbeitsbeginn wurde ein Abschlag i.H.v. der Hälfte der Auftragssumme vom Auftraggeber bezahlt - der Rest sollte nach Fertigstellung erfolgen.

Zur Fertigstellung des Auftrages sind allerdings noch Fragen offen, mit denen sich der Auftraggeber Zeit lässt bzw. darauf gar nicht antworten will weil er ev. das Projekt schon insgeheim auf Eis gelegt hat (Vermutung).

Der Auftraggeber will die Sache nun endlich abschließen und Projektunterlagen dem Auftraggeber zurückgeben - die Berechnung des 2. Abschlages muss nicht zwingend erfolgen, Hauptsache die Sache ist "erledigt".

Wie kann der Auftraggeber jetzt vorgehen? Eine Frist zur Beantwortung der Fragen setzen? Oder die 2. Abschlagszahlung schicken und wieder abwarten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 09.09.08, 16:00    Titel: Re: Auftraggeber zahlt 2. Abschlag nicht und stellt sich &qu Antworten mit Zitat

jonas82 hat folgendes geschrieben::
Der Auftraggeber will die Sache nun endlich abschließen und Projektunterlagen dem Auftraggeber zurückgeben
An sich selbst oder wie? Hier wird immer vom "Auftraggeber" gesprochen, aber an machen Stellen wäre "Auftragnehmer" m.E. sinngemäß besser.
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jonas82
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 401

BeitragVerfasst am: 09.09.08, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

stimmt ist etwas verdreht von mir geschrieben... hier nochmal der richtige Sachverhalt:

Zitat:

Für ein fiktives Projekt wurde ein Angebot erstellt und ein Auftrag erteilt.

Zu Arbeitsbeginn wurde ein Abschlag i.H.v. der Hälfte der Auftragssumme vom Auftraggeber bezahlt - der Rest sollte nach Fertigstellung erfolgen.

Zur Fertigstellung des Auftrages sind allerdings noch Fragen offen, mit denen sich der Auftraggeber Zeit lässt bzw. darauf gar nicht antworten will weil er ev. das Projekt schon insgeheim auf Eis gelegt hat (Vermutung).

Der Auftragnehmer will die Sache nun endlich abschließen und Projektunterlagen dem Auftraggeber zurückgeben - die Berechnung des 2. Abschlages muss nicht zwingend erfolgen, Hauptsache die Sache ist "erledigt".

Wie kann der Auftragnehmer jetzt vorgehen? Eine Frist zur Beantwortung der Fragen setzen? Oder die 2. Abschlagszahlung schicken und wieder abwarten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 09.09.08, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute mal, hier ist Dienstvertrag und annahmeverzug. Dann gilt § 615 BGB. Der Auftragnehmer muss den Annahmeverzug nachweisen können.
Aber wenn es dem Auftragsnehmer nicht um die Vergütung, sondern um den Abschluss der Agelegenheit geht, kann er die Unterlagen wie üblich aufbewahren. Wenn der Auftraggeber das Projekt "aufs Eis gelegt" hat, ist es doch abgeschlossen.
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.