Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Folgendes Szenario: 5 Mitarbeiter einer Firma erhalten wegen eines gravierenden Fehlverhaltens die Kündigung. Gehen wir davon aus, dass das Fehlverhalten von einer Art ist, die eine fristlose Entlassung ohne Wenn und Aber rechtfertigt.
Die Firma spricht (netterweise) fristgerechte Kündigungen aus
Einer der 5 ist Mtglied des Betriebsrates, eine ordentliche Kündigung ist also nicht möglich. Er rhält also eine "außerordentliche Kündigung" mit einmonatiger Auslauffrist.
Die Begründung für die "außerordentliche Kündigung" : ihm kann/darf ja nicht ordentlich gekündigt werden, das Fehlverhalten rechtfertige aber den Schritt des Arbeitgebers.
Meine Frage dazu:
Ist es so möglich? Spielt es überhaupt eine Rolle, dass die anderen 4 Kollegen für das gleiche Vergehen anders behandelt werden? Oder ist das der AG insofern frei in der Form der Kündigung für den einzelnen Mitarbeiter?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.