Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einkünfte aus Verkäufen in kleinen Mengen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einkünfte aus Verkäufen in kleinen Mengen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rene Müller
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 16.09.08, 15:12    Titel: Einkünfte aus Verkäufen in kleinen Mengen Antworten mit Zitat

Schönen guten Tag,

ich habe mich schon etwas in diesem Forum belesen, doch bleiben noch einige Fragen offen.

Ich habe zur Zeit einen Hiwi-Job. Ist es dann so, dass alle Einkünfte aus dem Verkauf meines selbsthergestellten Produkt auf mein Gehalt drauf kommen und wenn ich dann am Monatsende über die 400€ komme steuern zahlen muss?

Oder ist das so nicht möglich und ich muss schon bei Einnahmen unter 400€ aus dem Verkauf ein Gewerbe anmedlen?

Wenn man ein Gewerbe anmeldet, gibt es dann Probleme mit der Krankenkasse, wenn man Familienversichert ist (bin Student)

Ware: Selbsterstellte Lern-CD für ein Konstruktionsprogramm

Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen, schönen Tag noch Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chatterhand
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1484
Wohnort: Wilder Westen

BeitragVerfasst am: 17.09.08, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die 400 Oiro gelten nur für den sog. Minijob.
Ansonsten sind alle Einkünfte aus allen Einkommensarten steuerrelevant.

Die Pflicht einer Gewerbeanmeldung ist unabhängig von dem Gewinn aus dem Gewerbe.

Bzgl. der Familienversicherung führen regelm. Einkünfte über 350 Oiro/Monat zum Wegfall der Familienversicherung.
_________________
chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene Müller
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 17.09.08, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

aber auch wenn die Famielenversicherung dann wegfällt, heißt das nicht, dass ich mich ab diesen Zeitpunkt dann privat versichern muss, oder muss man sich bei einem Gewerbe immer privat versichern?

Das heißt mein Gehalt und der Gewinn wird aufaddiert und dann versteuert?

Danke für die schnelle Antwort
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.