Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
julklee FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 18.09.08, 11:14 Titel: mahnungen inkassobriefe an falsche adresse |
|
|
hallo,
nehmen wir mal an das ein inkassounternehmen mahnungen und forderungen an eine falsche adresse schickt.
diese adresse ist erst die zukünftige.
also, man zieht am 1.9 in die neue wohnung und am 15.9 kommt der nachbar mit einem stapel briefe, die man schon vor dem einzug zugestellt bekommen hat obwohl man noch in einer anderen wohnung gemeldte war. die forderungen sind mittlerweile un´m das 8 fache gestiegen, man hätte ja auch gerne bezahlt, wußte aber nicht, das man mahnungen erhalten hat, weil sie an eine adresse geschickt wurden an der man nochnicht gewohnt hat!
was kann man da machen?????????????
bitte helft mir!!! |
|
Nach oben |
|
 |
ChrisR FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.09.2005 Beiträge: 751 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 18.09.08, 11:37 Titel: |
|
|
Wie kann es denn sein, dass die Briefe an die neue Adresse geschickt wurden?
Wurde die neue Adresse schon angegeben, oder woher haben die Inkassofirmen diese? |
|
Nach oben |
|
 |
julklee FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 18.09.08, 11:47 Titel: |
|
|
die adresse wurde nur dem arbeitgeber mitgeteilt, mit dem hinweis das diese adresse erst ab dem 1.9 gültig ist!!!
was soll man jetzt tun?? |
|
Nach oben |
|
 |
Schreiberin85 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.08.2008 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 18.09.08, 12:46 Titel: |
|
|
Von wem stammt denn überhaupt die Rechnung? (die dürfte ja noch niemand gehabt haben, außer der Arbeitgeber).
Wieso wurde die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt? Das auf nicht bezahlte Rechnungen Mahnungen folgen, ist ja logisch. |
|
Nach oben |
|
 |
julklee FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 18.09.08, 12:57 Titel: |
|
|
ich hatte den bertrag im sonnenstudio gekündigt, der betreiber hat aber wohl nur eine 2 monatige auszeit registriert und so dachte ich es wäre erledigt!
also was kann ich nun tun ich hätte die forderung ja beglichen oder hätte mich drum kümmern können wenn ich gewußt hätte, das da was nicht stimmt!! |
|
Nach oben |
|
 |
Schreiberin85 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.08.2008 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 18.09.08, 13:50 Titel: |
|
|
Wurde denn schriftlich gekündigt?
Und woher hatte der Sonnenstudiobesitzer die neue (noch gar nicht bewohnte) Adresse? |
|
Nach oben |
|
 |
julklee FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 18.09.08, 14:14 Titel: |
|
|
wie gesagt, ich kann mir nur vorstellen, das er sie von meinem arbeitgeber hat, denn sonst war sie niemandem bekannt!
ich war in diesem sonnenstudio und sagte das ich kndigen möchte, ich habe dort auch was unterschrieben leider habe ich durch den umzug keinen durchschlag mehr. da nichtsmehr von meinem konto abging war ich davon überzeugt, das dies durch die künduigung soist!!!
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Schreiberin85 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.08.2008 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 18.09.08, 14:19 Titel: |
|
|
Am besten mal beim Sonnenstudiobetreiber anrufen und versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen. |
|
Nach oben |
|
 |
danyb FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 1535 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 18.09.08, 18:48 Titel: |
|
|
...und wenn möglich die nichtstrittige Hauptforderung direkt auf das Konto des Sonnenstudioladens überweisen.
offtopic
...angesichts der ständigen Negativmeldungen - wie machen Sonnenstudios überhaupt noch Umsätze ? _________________ Bin klein und gemein |
|
Nach oben |
|
 |
|