Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Streitigkeiten mit Geschäftspartner
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Streitigkeiten mit Geschäftspartner

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xhelenax
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.09.08, 11:32    Titel: Streitigkeiten mit Geschäftspartner Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe ein ziemlich umfangreiches und für mich inzwischen verstricktes Problem. Vor fünf Monaten bin ich einer Idee meines Chefs gefolgt gemeinsam mit ihm ein Cafe zu eröffnen. Ich war erst skeptisch aber er überredete mich quasi, da er sehr zuversichtlich klang. Mein Gehalt würde weiter laufen, solange bis wir Einnahmen hätten. Das Cafe übernahm ich als Inhaberin. Da er finanzielle Mittel hat, ich jedoch keine, übernahm er die komplette Einrichtung und Umbauten.
Es gab soetwas wie einen Vertrag, den ich aber mit gelesen unterschrieben habe. ich wollte mich nicht so recht binden. Der Vertrag war an sich nicht negativ ausgelegt für mich. Ein Vertrag der mit gelesen unterschrieben ist, ist der rechtsgültig?

Jedenfalls habe ich inzwischen vielleicht 20.000 Euro selber in das Geschäft investiert alles Schulden, die ich aufnahm. Ein Auto, was auf meinen Namen läuft fährt er, eine Partnerkreditkarte, die auch auf meinem Namen läuft benutzt er. Jetzt ist es das erste Mal passiert, dass er Geld ohne mein Wissen davon abgehoben hat, ich habe die Karte sofort sperren lassen.
Jedoch das Geschäft läuft nicht wie erwartet. Die ganze Arbeit im Cafe mache ich alleine, erst nach großen STreitigkeiten, macht er auch arbeiten. Es war an sich auch so ausgemacht, dass ich das Cafe mache, da er den größten finanziellen Teil eingebracht hat aber es war auch abgemacht, dass ich mein GEhalt weiterhin bekomme, dem ist jedoch nicht so. Bzw. es wurde direkt irgendwo in das GEschäft investiert.
Da unsere Streitigkeiten inzwischen so groß sind, hat er mich heute aus dem Geschäft geworfen.
Ich bin gegangen. Was kann ich machen. ich möchte aus dem ganzen ohne großen Stress heraus. bin bereit aus dem Geschäft zu gehen. Jedoch möchte ich mein investiertes Geld zurück haben.
Ich weiß, dass er möchte, dass ich weiterhin dort arbeite. ich halte es nervlich jedoch nicht mehr aus. Fühle mich total überfordert. Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

....
Gibt es kleine Schritte, Hilfen, die mir jemand geben kann.... Wie ist die rein rechtliche Lage??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chatterhand
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1484
Wohnort: Wilder Westen

BeitragVerfasst am: 23.09.08, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bitte mal in den Forenregeln nachlesen, warum hier keine konkreten Fälle behandelt werden können.
Mir scheint der Sachverhalt jedoch so komplex (Arbeits-/Steuer-/Gewerberecht), daß hier ein Steuerberater oder RA aufgesucht werden sollte.
_________________
chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.