Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - UG Unternehmensgesellschaft-wer darf, wer nicht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

UG Unternehmensgesellschaft-wer darf, wer nicht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Benjamin_74
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.07.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 18.09.08, 16:53    Titel: UG Unternehmensgesellschaft-wer darf, wer nicht? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe gehört, daß Ende diesen Jahres die Unternehmensform "UG" genehmigt werden soll.
Kennt jemand von Euch die Bedingungen, um eine solche "UG" gründen zu dürfen?
Würde mich einfach mal so interessieren.
Grüße
Benjamin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derkilian
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 176
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 30.10.08, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ben-Jamin!

All diese Informationen findest Du im Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbraeuchen (MoMiG), dass die Bundesregierung am 24. Juli 2007 dem Bundestag vorgelegt hat und dort als Drs. 16/6140 veröffentlicht wurde. Meines Wissens wurde im gesetz nur die 10.000€-Regelung vom Rechtsausschuss gestrichen und der Rest belassen.

Eine UG (haftungsbeschraenkt) ist eine GmbH mit anderen Firmenzusatz, deswegen gilt für die UG (haftungsbeschraenkt) auch grundsaetzliche das Recht der Gesellschaften mit beschraenkter Haftung bis auf fünf Unterschiede die Du in der o.g. Drs. auf der PDF-Seite 5 rechts oben direkt aus dem Gesetzestext lesen kannst.

Nachtrag: Das Gesetz wurde nun endlich auch ausgefertigt und kann beim BMJ eingesehen werden. Der o.g. § 5a findet man auch dort. Durch die Verkündung im BGBl. tritt das Gesetz zum 1.11. in Kraft.

Gruß, Kilian.
_________________
Alles Geschriebene ist meine Ansicht zu einer solchen Situation. Mein Nachbar mag dazu eventuell eine andere Meinung haben.
Über Feedback mittels Beklickung meiner wunderschönen grünen Punkte freue natürlich auch ich mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.