Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt verklagen- macht das sinn?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt verklagen- macht das sinn?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
strelizie
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 11.02.05, 13:35    Titel: Anwalt verklagen- macht das sinn? Antworten mit Zitat

anfang 2004 habe ich den scheidungsantrag gestellt. mein anwalt hat mir gesagt dass stichtag für den zugewinn der tag der antragstellung ist. kann ich aber nicht beweisen.
im juni 2003 hat mein anwalt zumersten mal trennungsunterhalt gefordert. die gegenseite sagte: wir zahlen nicht. das wars. bis jetzt habe ich keinen unterhalt gesehen. gericht wird wohl sagen: wer ein jahr lang sich nicht meldet wird auch das geld nicht brauchen. er hat nie geraten zu klagen. weiterer fall ist dass er mir riet mein barvermögen auf das sparbuch meines sohnes zu legen( ca 34000 €). jetzt wird es wahrscheinlich zum zugewinn gerechnet und ich kann meinem mann noch geld bezahlen. der hat schon das halbe grundstück zahlt keinen unterhalt und jetzt kann ich den rest des ersparten ihm bezahlen. ich habe kein einkommen er verdient weit über 50000 € per anno.
kann ich diesen anwalt haftbar machen?
es haben sich auch drei anwälte schon mit diesem fall beschäftigt weil in dieser kanzlei ein großes kommen und gehen ist. gesehn habe ich die kanzlei nie von innen. zwei gespräche haben mit diesem anwalt stattgefunden mehr nicht.
wie sieht die sachlage aus?
vielen dank!

Strelizie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasterich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 155

BeitragVerfasst am: 11.02.05, 16:49    Titel: RA-Regress Antworten mit Zitat

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - könnte so sein, der Sachverhalt ist aber nicht vollständig geschildert - stehen Ihre Chancen recht gut. Sie sollten damit einen Anwalt beauftragen, der erst einmal den Sachverhalt klären wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.