Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zeugnis: letztes Jahr 1, dieses 5 (Widerspruch?)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zeugnis: letztes Jahr 1, dieses 5 (Widerspruch?)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Melix
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.02.05, 15:32    Titel: Zeugnis: letztes Jahr 1, dieses 5 (Widerspruch?) Antworten mit Zitat

Hallo,
//edit: man stelle sich mal vor, ich hätte einen Freund:

mein Freund (18, NRW, Berufsschule) erhielt heute sein Zeugnis.
Eigentlich könnte er sehr zufrieden sein, bis auf eine Note:
In Physik erhielt er eine 5 (Letztes Zeugnis hatte er eine 1!).

Folgendes Problem:
Mein Freund versäumte krankheitsbedingt im letzten Halbjahr sehr viele Physikstunden (entschuldigt!) und kann so laut Aussage des Lehrers nur mit einer 5 bewertet werden.

Lehrer:
("Normalerweise würde ich in der Klassenkonferenz sagen, dass Sie nicht bewertbar sind und die würden dann ein ungenügend in Ihr Zeugnis einsetzen")

Vorab meinte der Lehrer zu meinem Freund folgende gleichwertig zu gewichtende Noten ergeben seine Zeugnisnote:
3 (Projektmappe)
4 (Praktisch)
6 (irgendwas nicht rechzeitig abgegeben)
=ERGIBT FÜR MICH: 4-

Geschichte:
Das gesamte Halbjahr wurde nur eine Projekt-Gruppenarbeit durchgeführt und es kam zu keinerlei normalen Unterricht oder schriftl. Leistungsüberprüfungen.

Da er es nun nicht geschafft hat den praktischen Teil in der Schule fertig zu stellen, erhielt er dafür nur eine 4.
(Die anderen Gruppenmitglieder haben in der Zeit als mein Freund nicht in der Schule war keinen Handschlag gemacht, und alles was geschafft wurde, wurde mit meinem Freund geschafft.)
-> Also, hätten die was getan,... (Die haben auch alle 4, Zeugnis:5) ...egal.

Ansonsten meint der Lehrer, wegen einem verspäteten Abgabetermin (wie auch, wenn man im Krankenhaus liegt) würde einmal 6 hinzukommen.

Ich weiß genau, wie viel Arbeit er alleine in seiner Freizeit aufgewendet hat, um die erforderlichen Leistungen zu erbringen (z.B. Projektmappe usw.). Die Arbeit entspricht locker den versäumten Physikstunden und mehr.
Die Projektmappe wurde zuerst vom Lehrer verschludert und WOCHENLANG nicht benotet, bis mein Freund drängelte und der Lehrer irgendwann sagte "ist ne 3", obwohl diese MIT ABSTAND besser war als alle anderen. Er hat die Mappe nie zurück erhalten. (Er bezweifelt, dass der Lehrer die je wieder gefunden hat.)

Nun ja dachte sich mein Freund und da es auf ne 4 hinausläuft, wollte er keinen Aufstand machen: Hat sonst nur 1 und 2.

Aber jetzt kürzlich vor den Zeugnissen kam sein Lehrer an, dass da doch 2 Ungenügend wären und das es ne 5 auf dem Zeugnis wird. Jetzt ist mein Freund ziemlich fertig und würde gerne dagegen vorgehen.

Er möchte auf keinen Fall direkt gerichtliche Schritte oder so einleiten, da er sonst mit allen Lehrern Probleme bekommt, jedoch lässt sich mit dem Lehrer gar nicht reden. Auch mit dem Klassenlehrer lässt sich nicht reden, da er der beste Freund vom Physiklehrer ist.

Mein Freund wüsste jetzt gerne, was er jetzt machen kann?

Erstmal Widerspruch einlegen und dann hoffen, dass der Lehrer merkt, dass mein Freund es ernst meint und noch mal mit sich reden lässt? Wie muss so ein Widerspruch formuliert werden und an wen muss das geschickt werden? An die Schule:
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Physiknote ist gemein....

mfg
blabla Winken)

Wenn er dann mit sich reden lässt, kann mein Freund die Herausgabe der Projektmappe fordern? Wenn die mit den anderen verglichen wird, sollte sofort klar werden, dass das ne 1 sein müsste und dann wäre mein Freund schon zufrieden.
(Zeugnis 4-)

Wenn dann noch mal genau nachvollzogen wird, wann er da war und wie viel er in der Zeit geleistet hat, müsste der praktische Teil auf jeden fall auch 2-3 werden. (Zeugnis: 4+)

Und wie ist das mit Abgabeterminen, wenn man Krank ist und das dann nachreicht?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ne 6 sein darf.

Und woher kommt die zusätzliche 6???

Also 'ne 3 müsste auf dem Zeugnis meiner Meinung nach auf jeden fall drin sein. Wenn mein Freund immer da gewesen wäre, wäre es ja wohl auch wieder 1 wie letztes mal.


Ich hoffe Ihr könnt meinem Freund ein paar praktische Tipps geben.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !!!

Melanie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 13.02.05, 08:55    Titel: Re: Zeugnis: letztes Jahr 1, dieses 5 (Widerspruch?) Antworten mit Zitat

Melix hat folgendes geschrieben::

Folgendes Problem:
Mein Freund versäumte krankheitsbedingt im letzten Halbjahr sehr viele Physikstunden (entschuldigt!) und kann so laut Aussage des Lehrers nur mit einer 5 bewertet werden.

Lehrer:
("Normalerweise würde ich in der Klassenkonferenz sagen, dass Sie nicht bewertbar sind und die würden dann ein ungenügend in Ihr Zeugnis einsetzen")



Also, das ist Blödsinn.
Ich habe während meiner Schulzeit auch einmal krankheitsbedingt viel in einem Fach versäumt und im Zeugnis stand damals "nicht bewertbar".
Ist zwar schon 15 Jahre her, ich glaube aber kaum, daß das heute nicht mehr möglich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.