Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schadensersatz ? Geklautes Bild ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schadensersatz ? Geklautes Bild ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Urheber- und Markenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MondundSonnenschein
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 12.11.08, 22:41    Titel: Schadensersatz ? Geklautes Bild ? Antworten mit Zitat

Ich möchte folgenden Fall schildern .

Person A klaut im Internet ohne nachzudenken ein Bild für Ihre Auktion. Die Auktion wurde am zweiten Tag entfernt da der Urheber dies veranlasst hat . Nun erhält Person A heute Post vom Anwalt sie soll 100 Anwaltskosten zahlen und 180 Schadenersatz sonst geht es vor Gericht. Die Auktion ist doch nicht beendet worden . Sollte Person A nun das Geld zahlen oder es drauf ankommen lassen . Es geht um ein Bild wie gemein kann man sein ?
Wie geldgeil ? Wahnsinn .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 12.11.08, 23:01    Titel: Re: Schadensersatz ? Geklautes Bild ? Antworten mit Zitat

Die Suchfunktion dürfte bei der Antwort nach den Kosten hilfreich sein - ich denke, mit den 280,- Euro ist man eigentlich viel zu günstig weggekommen.

Nun zu diesen Fragen:
MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
wie gemein kann man sein ?
Wie geldgeil ?
Sie haben ja so Recht - das ist echt
MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
Wahnsinn
Diese Frage stellen sich die Urheber solcher Bilder auch immer wieder. Da fotografieren sie unter mehr oder minder großen Mühen ein Objekt, basteln evtl. noch mit einem Bildbearbeitungsprogramm dran herum und veröffentlichen anschließend das Bild. Wie gemein und geldgeil kann bzw. muß also jemand sein, der anscheinend weder eine entsprechende Kamera noch eine entsprechende Software noch die entsprechenden Kenntnisse hat, um so ein Bild selbst herzustellen und selbiges deshalb einfach
MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
klaut

Sehr böse Sehr böse Sehr böse


Erfreulicherweise diskutieren wir hier ja nur Rechtsprobleme fiktiver Personen ohne individuell-konkreten Hintergrund. Wäre dem nicht so, würde ich mich schon fragen, wie jemand eigentlich so k...dreist einen Diebstahl zugeben und gleichzeitig über eine verhältnismäßig lächerliche Strafe rumjammern kann. Sehr böse Sehr böse Sehr böse
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MondundSonnenschein
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 12.11.08, 23:10    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Danke für dies nette Antwort! Sie sind scheinbar ähnlich im denken .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nordlicht02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 6040

BeitragVerfasst am: 12.11.08, 23:40    Titel: Re: Schadensersatz ? Geklautes Bild ? Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
....mit den 280,- Euro ist man eigentlich viel zu günstig weggekommen.

Wohl wahr.

MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
Es geht um ein Bild wie gemein kann man sein ?
Wie geldgeil ?

Das hat weder mit Gemeinheit noch mit Geldgeilheit etwas zu tun Sehr böse
Haben Sie schonmal überlegt, dass gute Produktfotos i. d. R. von Fotografen gemacht werden, die damit ihr Geld verdienen?
Aber es ist ja so schön bequem Bilder im Netz zu klauen. Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Wenn man ein Bild "klaut", hat der Rechteinhaber, i. d. R. der Fotograf als Urheber, einen Anspruch auf ein lizenzanaloges marktübliches Bildhonorar plus einem Zuschlag wegen nicht genehmigter Nutzung plus einem Zuschlag wegen unterlassenem Bildquellennachweis.
Und da sind Sie, wie Biber bereits schrieb, mit 280 Euro inkl. Anwaltskosten recht günstig weggekommen.
Ob die Auktion beendet oder abgebrochen worden ist, ist hier völlig irrelevant.

MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
Sie sind scheinbar ähnlich im denken .

Auch wenn Sie mich eigentlich nicht gemeint haben: den Schuh zieh' ich mir auch an - ich muss nämlich auch von meinen Fotos leben Geschockt
_________________
Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.


Zuletzt bearbeitet von nordlicht02 am 13.11.08, 00:12, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 12.11.08, 23:41    Titel: Re: Danke Antworten mit Zitat

MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
Danke für dies nette Antwort! Sie sind scheinbar ähnlich im denken .

Möglicherweise ... in der Sache hat Biber jedoch recht. Winken

Im Übrigen begünstigt Sie auch die Gnade der späten Geburt ... äh ... des späten Einstellens. Winken
Seit September dieses Jahres sind für "unerhebliche Urheberrechtsverletzungen" nur noch 100 Euro der Anwaltsgebühren durch den Rechteverletzer zu tragen.
http://it-recht-blog.de/ein-umfassender-ueberblick-zur-reform-des-urheberrechts-september-2008
Davor hätte es diesbezüglich teurer werden können.

Die 180 Euro Schadenersatz dürften sich aus der Lizenzanalogie ergeben.
Siehe z.B. hier: http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=159101&highlight=lizenzanalogie
(dort die erste Antwort von nordlicht02, der kennt sich bei der Honorarlage glaub aus)
Dabei geht es um das marktüblichen Honorar für die Bildnutzung, das eigentlich fällig gewesen wäre. Möglicherweise inkl. üblicher Zuschläge für ungenehmigte Nutzung, unterbliebenem Quellenhinweis usw., oder man hat kulanterweise einfach drauf verzichtet.

Gruß
Rena

Edit: ach, da war er ja schon da, das blitzlicht ... ups ... der nordlicht. Winken
_________________
The angels have the phone box
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nordlicht02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 6040

BeitragVerfasst am: 13.11.08, 00:11    Titel: Re: Danke Antworten mit Zitat

Rena Hermann hat folgendes geschrieben::

Edit: ach, da war er ja schon da, das blitzlicht ... ups ... der nordlicht. Winken

Zwar nur eine Minute - aber schneller Christmassmilie
_________________
Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 13.11.08, 10:13    Titel: Re: Danke Antworten mit Zitat

MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
Danke für dies nette Antwort!
Gern geschehen, dafür sind wir hier da.

MondundSonnenschein hat folgendes geschrieben::
Sie sind scheinbar ähnlich im denken .
Sieht so aus. Wie denkt denn Person A über Diebstahl?
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 13.11.08, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

flipmow hat folgendes geschrieben::
... aber Qualität hat ihren Preis. Winken

Das stimmt sicher. Aber da Fotos im Urheberrecht _immer_ geschützt sind (wenn keine ausreichende Eigenleistung, dann eben als Lichtbild und nicht Lichtbildwerk), gilt gerade in diesem Bereich eben auch: "... aber Schrott hat ggf. den gleichen Preis." Geschockt
Insofern eignet sich das hier nicht unbedingt als Zeigefingerargument. Winken

Gruß
Rena
_________________
The angels have the phone box
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MondundSonnenschein
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14.11.08, 00:09    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Hallo

ich sehe ein, dass es ein Fehler war. Mir war dies in dem Augenblick einfach nicht bewusst.
Ich habe noch nie etwas mit einem Anwalt zutun gehabt mich hat einfach sehr erschreckt das der Urheber mich nicht vorher angeschrieben hat, sondern direkt einen Anwalt einschaltet.
Das Foto ist nicht Prof. hergestellt worden und sah nicht besonders gut aus war bei Google ebend der erste Treffer. 280 Euro sind für mich vile Geld habe eine Familie und naja aber das tut ja nicht zur Sache. Mir war in dem moment wirklich nicht bewusst, dass ich klaue.
Nunja ich muss dies nun ausbaden ist halt nur doof kurz vor Weihnachten.

Danke für die schnellen Antworten .

Diese Ironie finde ich im übrigen total überflüssig !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Urheber- und Markenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.