Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bargeldbeschaffung über POS- Terminal
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bargeldbeschaffung über POS- Terminal

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 18:40    Titel: Bargeldbeschaffung über POS- Terminal Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich hatte neulich das Thema Bargeldbeschaffung über POS- Terminals mal am Stammtisch. Hintergrund ... der Händler will seinen Kunden als besonderen Service auch Bargeld gegen Zahlung per ec-cash über die Bankkarte seines Kunden anbieten (und damit seine Barbestände reduzieren). Sinn oder Unsinn sei an dieser Stelle mal dahingestellt.

Ich hatte mal irgendwie, irgendwo, irgendwann gehört, dass dies nicht zulässig sei.... und wie es sich dann nunmal hochschaukelt ... nu bin ich auf der Suche, ob zulässig bzw. wo der Gesetzgeber (bzw. ZKA- Ausschuss) dies verbietet.

Wo finde ich etwas dazu?

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

früher wäre das ein Verstoß gegen die Zugabenverordnung gewesen. Heute sollte es keine rechtlichen Hürden geben.

Unser Supermarkt vor Ort hat das vor Jahren auch einmal gemacht und beworben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das einen positiven Business Case für den Supermarkt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svenvanhien
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 417

BeitragVerfasst am: 12.12.08, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Geschäftsmodell wird seit vielen Jahren erfolgreich in fast allen großen Supermärkten in den USA durchgeführt.

Man kann dabei im Supermarkt beim Bezahlen mit Karte anklicken, wieviel Bargeld man ausgezahlt haben möchte.

Supermarkt reduziert Bargeldbestände.
Kunde spart sich den Lauf dem Geldautomaten (und Abhebeprovision)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Methew
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.05.2007
Beiträge: 542
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.12.08, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wird das nicht sogar nach dem Prinzip in den "Wechselstuben" in der Türkei etc. gemacht?
_________________
Alle meinen Beiträge sind nur meine Meinung, die ich nach bestem Wissen und Gewissen abgebe. Man beachte besonders, dass ich nur Geldvernichter (Bänker) bin...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 19.12.08, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Verfahren scheint jetzt auch in D Mode zu werden. Immer mehr Supermärkte bieten das in letzter Zeit an. Daher denke ich, dass es zulässig ist. Möglicherweise benötigt man aber eine Genehmigung oder sonst etwas dazu. Auch der Höchstbetrag ist evtl. geregelt.

Achja, PIN-autorisiert sollte das Ganze dann schon sein Sehr böse SCNR
_________________
IANAL - I Am Not A Lawyer

Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 20.12.08, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir ging es zwar immer nur um kleinstbeträge, dennoch hatte ich an tankstellen u. im einzelhandel desöfteren glück (mal 1€ für den parkautomat od. ein € stücker für den hochdruckreiniger an der waschstraße).

egal ob legal od. illegal, für mich eine sehr nette handlungsweise - eben kundenservice mal anders.

ps.: in vielen märkten gibt es im eingangsbereich schon "terminals" an denen man sich geld auszahlen lassen kann (früher bei walmart u. heute immer noch bei kauf land)!
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hws
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 2038
Wohnort: Unna

BeitragVerfasst am: 20.12.08, 13:05    Titel: Re: Bargeldbeschaffung über POS- Terminal Antworten mit Zitat

derblacky hat folgendes geschrieben::
ich hatte neulich das Thema Bargeldbeschaffung über POS- Terminals mal am Stammtisch....
Es gab (vor über 10 Jahren?) auch in Deutschland mal die Möglichkeit, bei gewissen großen Discountern auf den nächsten vollen 50DM / 100DM Betrag bargeldlos zu zahlen und das Wechselgeld rauszubekommen, als wenn man tatsächlich mit nem Hunni bezahlt hätte. Ist dann anscheinend sang und klanglos wieder verschwunden - keine Ahnung wieso.

Wo Gesetze zu diesem Thema zu finden sind: auch keine Ahnung Mit den Augen rollen

hws
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 22.12.08, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

am Samstag habe ich beim Einkaufen bei unserem Supermarkt geschaut. Die bieten diesen Service immer noch an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.