Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Heizöl Anfrage
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Heizöl Anfrage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Renata
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 03.11.08, 16:56    Titel: Heizöl Anfrage Antworten mit Zitat

Hallo
Weiss nicht genau ob ich unter dieser Rubrik richtig bin schreibe es aber trotzdem mal
Folgendes
Jemand macht ne Anfrage was das Heizöl kostet pro Liter am Telefon kommt die Antwort 63.8 ohne mwst Herr A.bestellt 500 Liter dann zwei Wochen später heisst es auf einmal habe ihnen am Telefon gesagt es kostet 73.8.
Was nun muss der Kunde das bestellt Öl nehmen es wurde ja nichts unterschrieben nur telefonisch was vereinbart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Herzog, Jörg
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 1108
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.11.08, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Zeitpunkt der Anfrage ist kein Vertrag zustandegekommen. Wenn A beim Heizöllieferant H 500 Liter Heizöl bestellt und in der Zwischenzeit zwei Wochen vergangen sind, könnte es ja bei den zur Zeit stark schwankenden Öl-Preisen durchaus sein, dass der Liter in der Zwischenzeit 10 Cent teurer geworden ist. Wäre das vielleicht eine Erklärung für den Preisanstieg?

Schade, dass A bei seiner Bestellung nicht angegeben hat: "Ich bestelle 500 Liter Heizöl zum Preis von 63,8 Cent pro Liter." Wirklich schade, hätte er das nämlich schriftlich gemacht, so könnte er seinen Anspruch auch beweisen. Jetzt wird er in Beweisnot sein, weil alles wahrscheinlich nur mündlich/telefonisch gelaufen ist.

Fraglich dürfte hier in der Tat sein, zu welchem Preis der Vertrag konkret zustande gekommen ist, als A seine Bestellung in welcher Form auch immer aufgegeben hat. A ist in vollem Umfang beweisverpflichtet für die Tatsache, dass ein Vertrag zum Preis von 63,8 Cent pro Liter zustande gekommen ist. Kann er das nicht beweisen, so sieht´s für A ungünstig aus. Recht haben und Recht bekommen, sind hierzulande - eigentlich weltweit - zwei unterschiedliche Dinge. Wer ein Recht für sich in Anspruch nimmt, muss es auch beweisen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 03.11.08, 17:50    Titel: Re: Heizöl Anfrage Antworten mit Zitat

Renata hat folgendes geschrieben::
Weiss nicht genau ob ich unter dieser Rubrik richtig bin
Nö. Deshalb verschiebibert ins Verbraucherrecht.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Renata
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 04.11.08, 09:14    Titel: Heizöl Antworten mit Zitat

Zum Zeitpunkt der Anfrage am Telefon haben zwei Personen den Preis mit angehört und wenn der Preis wirklich steigt während der Wartezeit so sollte das Öl dennnoch zum dem angegebenen Preis geliefert werden so wie es bei anderen Kunden auch war
Nun ja bis jetzt hat sich der Öllieferant bei Herrn A noch nicht gemeldet da muss man eben noch abwarten bis er es tut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 04.11.08, 09:30    Titel: Re: Heizöl Antworten mit Zitat

Renata hat folgendes geschrieben::
Nun ja bis jetzt hat sich der Öllieferant bei Herrn A noch nicht gemeldet da muss man eben noch abwarten bis er es tut

Sie meinten doch sicherlich, das Herr A sich umgehend beim Öllieferanten meldet und versucht die Rechnung zu reklamieren. Auch wenn die Reklamation möglicherweise unberechtigt sein könnte. Versuch macht klug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 04.11.08, 10:07    Titel: Re: Heizöl Anfrage Antworten mit Zitat

Renata hat folgendes geschrieben::
Jemand macht ne Anfrage was das Heizöl kostet pro Liter am Telefon kommt die Antwort 63.8 ohne mwst Herr A.bestellt 500 Liter dann zwei Wochen später heisst es auf einmal habe ihnen am Telefon gesagt es kostet 73.8.
Gibt es diesen Satz auch mit Zeichensetzung und Grammatik, damit der geneigte Leser erkennen kann, wann die Bestellung erfolgte? Mit den Augen rollen

Renata hat folgendes geschrieben::
Nun ja bis jetzt hat sich der Öllieferant bei Herrn A noch nicht gemeldet da muss man eben noch abwarten bis er es tut
Was soll uns dieser Satz sagen?
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 04.11.08, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bezogen sich die 63,8Ct auch auf eine Abnahme von 500l, oder war das eher der Preis für 5000l?



MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Renata
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 08:50    Titel: Re: Heizöl Anfrage Antworten mit Zitat

Renata hat folgendes geschrieben::
Hallo
Weiss nicht genau ob ich unter dieser Rubrik richtig bin schreibe es aber trotzdem mal
Folgendes
Jemand macht ne Anfrage am Telefon was der liter Heizöl kostet,es kommt die Antwort 63.8 ohne mwst .
Herr A.bestellt 500 Liter dann zwei Wochen später heisst es auf einmal habe ihnen am Telefon gesagt es kostet 73.8.
Was nun muss der Kunde das bestellt Öl nehmen es wurde ja nichts unterschrieben nur telefonisch was vereinbart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Renata
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 09:02    Titel: Heizöl Antworten mit Zitat

@biber

Nun ja bis jetzt hat sich der Öllieferant bei Herrn A noch nicht gemeldet da muss man eben noch abwarten bis er es tut
dieser satz bezog sich drauf das der öllieferant sich normal meldet um zu fragen ob jemand zu hause ist wenn er das öl bringen will
@elektikör
Herr A hat gefragt was das Öl kostet dann hieß es 63,8 dann hat Herr A gesagt das er 500 Liter bestellt
Es ist so das bei 5000 Liter der Preis sicher billiger ist dann muss man das aber sofort klar stellen und nicht ne woche später

Nun hat Herr A sich bei einem andern Lieferant erkundigt der sagte mann muss das Öl nicht nehmen wenn so ein Preisunterschied zustande kommt
Herr A hat das Öl abbestellt und soll ne Rechnung für die Einlagerung bezahlen was er aber nicht tut er lässt es auf sich zu kommen wenn es dann hart auf hart geht gibts den Gang zum Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich blicke jetzt nicht durch. War die "Anfrage" doch eine Bestellung mit einer Lieferzeit von 2 oder mehr Wochen? Wenn es so ist wie ich denke, wird vermutlich ein Vertrag über die Abnahme einer Ölmenge von 500 l zustande gekommen sein. Wird dieser Vertrag einseitig nicht erfüllt, könnte derjenige Schadenersatzpflichtig werden, der die Vertraglichen Pflichten verletzt. Das könnten u.U. Lagerkosten und ähnliches sein bei nicht abnahme. Da nichts schriftliches fixiert wurde, werden beide Vertragspartner in Beweisnot kommen, deren Ausgang sehr ungewiss ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 10:10    Titel: Re: Heizöl Antworten mit Zitat

Renata hat folgendes geschrieben::
Nun ja bis jetzt hat sich der Öllieferant bei Herrn A noch nicht gemeldet
Soll das heißen, die ganze Geschichte mit dem höheren Preis ist reine Spekulation? Geschockt
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sheik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 08.11.08, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einer telefonischen Bestellung, d.h. telefonischen Vertragsschluss handelt es sich ja auch um einen Fernabsatzvertrag mit allen positiven Widerrufsfolgen für den Verbraucher.
_________________
Vor Gericht kriegt man ein Urteil und nicht etwa Gerechtigkeit, wobei die Hoffnung, dass doch manche Urteile gerecht seien, wohl als Letzte stirbt
Ich habe als Andersdenkender natürlich rote Punkte, hahaha
Die FDP wird alles richten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poisonivy
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 20.11.08, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Laut hier muss man das Oel abnehmen. Allerdings zum am Telefon besprochenen Preis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.