Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Wenn sich ein Pächter verpflichtet, den Aufzug in regelmäßigen Abständen zu warten und instand zu halten, bedeutet dies, dass er alle technischen Defekte selbst zu tragen hat ?
Um was für einen Aufzug handelt es sich überhaupt?
Um einen Lastenaufzug in einem Gewerbe ? (Küche )
oder einen Personenaufzug in einem Treppenhaus welches auch noch von anderen Mietern genutzt wird.
In einem Pachtvertrag können zwar verschiedene Reparatur oder Renovierungsarbeiten dem Pächter auferlegt werden aber auch dies hat seine Grenzen.
Ich denke mal das in diesem Urteil etwas brauchbares zu finden ist.
Sollte es nicht oder auch teilweise nicht zutreffen kann der, der es beanstandet vielleicht für etwas anderes gebrauchen.
Nennt man so etwas nicht salvatorische Klausel ? _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.