Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nirgendwo gemeldet
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nirgendwo gemeldet

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bluemonty
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 20:51    Titel: Nirgendwo gemeldet Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

ein Handwerker schuldet mir einige 1000 Euro. Ein Rechtsanwalt ist eingeschaltet, kann jedoch den Wohnsitz des Handwerkers nicht ausfindig machen. Gibt es wirklich keine Möglichkeiten herauszufinden, wo sich der Typ herumtreibt?

Viele Grüße,
Birgit
_________________
Viele Grüße,
Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker13
Gast





BeitragVerfasst am: 18.12.08, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Birgit,

ein Handwerker schuldet Ihnen einige 1000 Euro? Das ist merkwürdig. Denn im Ergebnis ist dies eigentlich andersrum.

Eine Einwohnermeldeamtsanfrage wäre doch mal angezeigt.
Nach oben
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich nehme an, der RA hat das Melderegisterauskunftverfahren durch ?

Dann gibts eigentlich nichts mehr was bei ein par 1000 € den Aufwand lohnen würde.

Privatdedektei kostet, Erfolg ebenso ungewiß....

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bluemonty
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Volker13 und Ronny1958,

danke für eure Antworten!

Der Handwerker hat extrem mangelhafte Arbeit geleistet, dies hat er auch zugegeben. Der Materialverbrauch beläuft sich auf mehrere 1000 Euro und muss neu angeschafft werden. Vor Zeugen hat der Handwerker seine Fehler zugegeben - und ist seither spurlos verschwunden. Wir konnten über die Handynummer eine Adresse ausfindig machen, das ihm dorthin vom Anwalt zugestellte Schreiben kam zurück, "unbekannt verzogen", Handyrechnungen werden ebenfalls an die Adresse geschickt und kommen nicht zurück. Der Anwalt sagt, dass wir nun weiter nach einer Adresse suchen müssen.

Kann nur ein Anwalt das Melderegisterauskunftverfahren durchführen?
_________________
Viele Grüße,
Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker13
Gast





BeitragVerfasst am: 18.12.08, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Birgit,

die Einwohnermeldeamtsauskunft kann jeder bei Nachweis des berechtigten Interesses einholen. Dazu braucht man keinen Anwalt.

Die Auskunft kostet in der Regel zwischen 5 und 15 Euronen.
Nach oben
bluemonty
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Volker,

ah, dann werde ich es mal so versuchen, vielen Dank für den Hinweis!
_________________
Viele Grüße,
Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

bluemonty hat folgendes geschrieben::


Kann nur ein Anwalt das Melderegisterauskunftverfahren durchführen?


Nein eine Melderegisterauskunft bekommt jeder.

Die hier wohl erforderliche erweiterte Melderegisterauskunft bekommt der Antragsteller bei Glaubhaftmachung eines berechtigten Interesses. Da sollte dann etwas mehr nachgewiesen werden als die einfache Behauptung.

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bluemonty
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 19.12.08, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ronny,

okay, dann werde ich wohl die Anwaltsunterlagen mitnehmen, hoffentlich reicht das. Danke für deine Hilfe!
_________________
Viele Grüße,
Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.