Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gastgeber einer Party sein
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gastgeber einer Party sein
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Rechtsfragen der Jugend
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick999
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 17.12.08, 19:10    Titel: Gastgeber einer Party sein Antworten mit Zitat

Hallo,
ich (18 ) wurde von meinem Bruder (15 ) gefragt, ob ich die Verantwortung auf einer Party von ihm übernehmen will. Es soll eine private Feier in einer gemieteten Halle sein (mit ca 50 Gästen) aber es wird sich wohl nicht vermeiden lassen, dass auch Leute, die nicht persönlich eingeladen wurden, erscheinen werden. Nun will ich ihm einen Gefallen tun, mit der Sache aber eigentlich nichts zu tun haben und keinen Ärger bekommen. Bei Sachschaden usw. würde er dafür aufkommen und er organisiert alles. Weiterhin wäre er offizieller Gastgeber (ich nur inoffiziell als Mieter der Halle und Verantwortungsträger).

Jetzt meine Besorgnis: Es wird dort Schnäpse umsonst für jeden geben und deswegen habe ich Angst, dass ich zur Rechenschaft gezogen werde, wenn ein Gast sich ins Koma trinkt oder die Polizei ihn beim Trinken (der von mir/jemand anderem gekauften und von mir/meinem Bruder bereitgestellten alkoholischen Getränke) erwischen würde. Ich werde anwesend sein, kann mich aber schlecht auf den Alkohol setzen und jeden nach Ausweis fragen. Was droht mir jetzt bei einem oben genannten Problem?

Auch würde ich mich über einen Link zu einem Artikel bezüglich privater/öffentlicher Feier freuen.
Danke schon mal.
Mfg, Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dort auch Personen erscheinen können, die nicht eingeladen sind und auch mit dem Veranstalter keine 'Verbindung' haben, handelt es ich um eine öffentliche Veranstaltung. Für die gilt sowieso ein (gestaffeltes) Abgabeverbot von Alkohol an Jugendliche.
Da dort wohl auch getanzt werden soll, muss das Brüderchen von der eigenen Party eventuell ganz ausgesperrt werden, wenn eure Eltern keinen Erziehungsbeauftragten bestimmen oder selber mitkommen. - Schätze, das wäre echt uncool. Cool
Auch Haftungstechnisch gibt es bei öffentlichen Veranstaltungen Unwägbarkeiten, die einen Amateur schnell in den Ruin treiben können. Die GEMA und Ähnliches lassen wir gleich beiseite.

Aber auch, wenn dafür gesorgt wird, dass die Party privat bleibt, trifft den, der Alkohol an Minderjährige ausgibt, im Rahmen der 'Garantenpflicht' schon der Haftungs-Hammer, wenn jemand dabei zu Schaden kommt. Der Verweis aufs Koma-Saufen war schon richtig. Wir erinnern uns an die Geschichte vor einem Jahr, wo beim Wettsaufen mit einem Gastwirt ein Teenager ins Koma gefallen und gestorben ist. dort lautete die Anklage Körperverletzung mit Todesfolge.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 09:58    Titel: Re: Gastgeber einer Party sein Antworten mit Zitat

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Es wird dort Schnäpse umsonst für jeden geben
Warum? Geschockt
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wächter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2008
Beiträge: 2603

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es wird dort Schnäpse umsonst für jeden geben



Auch für deinen 15 jährigen Bruder Frage
_________________
Wenn die Klügeren immer nachgeben, beherrschen die Dummen bald die Welt .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CWisnewski
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Warum so schockiert? Das ist doch heute gang und gäbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

CWisnewski hat folgendes geschrieben::
Das ist doch heute gang und gäbe.
Nö. Und selbst wenn es so wäre: wo wäre das Argument?
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snowflake
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2004
Beiträge: 840
Wohnort: Frankfurt a.M.

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lässt sich denn die "öffentliche Veranstaltung" absichern?

Kann es noch eine öffentliche Veranstaltung sein, wenn ich z.B. bei einer Party wie beschrieben jemanden an die Türe stelle und praktisch jeden Gast einzeln "hereinlasse"?

Das mit den Fünfzehnjährigen und dem Alkohol ist natürlich schwierig bis kritisch..
Zudem wir da ja scheint´s von Hochprozentigem sprechen.. vielleicht wäre eine Abänderung hier ein erster Ansatz.. also nix Schnäpse.. wieso ausgerechnet Schnäpse?
_________________
Nichts macht die Menschen so unverträglich wie das Bewußtsein, genug Geld für einen guten Rechtsanwalt zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick999
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten. Das hört sich wie erwartet nicht gut an.

Es wird an Sylvester sein. Aber wenn ich das wie meinen nachgefeierten Geburtstag aussehen lasse, wäre es eine private Feier oder? Polizei kann mir ja nicht nachweisen, wenn ich jemanden nicht kenne. Unbekannt wird mir da eh keiner sein, da ich öfters mit meinem Bruder was unternehme und ich seine Freunde kenne.

Es wird Schnäpse umsonst für jeden geben, weil man das bei uns so macht, wenn man eine (private) Party gibt.
Würde ich Eintrittsgeld verlangen, wäre es wieder eine öffentliche Feier oder?

Unter Jugendlichen ist das ziemlich gang und gäbe. Bereits für die 14 Jährigen ist es hier ganz normal auf einer Feier Schnaps zu trinken. Passiert aber auch nie was (Gymnasiasten).
So traurig das klingen mag.. ohne Hochprozentiges würde keiner kommen und keiner eine Feier veranstalten. Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust auf eine Party ohne Alkohol zu gehen. Unter anderem gehe ich ja deswegen hin (Kommentare zu diesem Absatz bitte sparen).

Wäre das Problem mit dem Alkohl für Minderjährige gelöst, wenn es jemand anders kauft und Selbstbedienung herrschen würde?
Gibt es einen juristischen Unterschied zwischen zulassen und nicht verhindern? Also in dem Fall zulassen=Alkohol kaufen, bereitstellen, und ausschenken; nicht verhindern=Alkohol kaufen, bereitstellen, Selbstbedienung ohne, dass ich kontrolliere wer sich bedient.
Mfg, Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snowflake
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2004
Beiträge: 840
Wohnort: Frankfurt a.M.

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Die Öffentlichkeit einer Veranstaltung hängt nicht von Anlass oder Eintritt ab Winken

Vielleicht mal deutlicher:

Das Problem ist nicht, was während der Party selbst passiert... wieso sollte die Polizei dort überhaupt auftauchen, wenn nicht Lärmbelästigung oder dergleichen vorliegt...

Das Problem ist - und das war ja Teil der Frage - was mit dem volljährigen Bruder passieren könnte, falls irgendetwas schief läuft, sprich, sich einer der Minderjährigen bewusstlos trinkt... eine Schlägerei entsteht... sonstige rechtlich relevanten Dinge passierern..

Man muss hier unterscheiden zwischen: Kann mir durch die bloße Veranstaltung der Party etwas passieren? und Kann mir etwas passieren, falls auf der Party etwas schiefläuft?

Und letzteres wird spannend, wenn Minderjährige in theoretisch unbegrenzter Menge hochprozentigen Alkohol trinken..

Ich denke diese Übersicht hier zum Thema Jugendliche und Alkohol dürfte viele Fragen klären.. einfach mal durchschmökern.
_________________
Nichts macht die Menschen so unverträglich wie das Bewußtsein, genug Geld für einen guten Rechtsanwalt zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doc_Schnaggls
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Großraum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Patrick999 hat folgendes geschrieben::

Unter Jugendlichen ist das ziemlich gang und gäbe. Bereits für die 14 Jährigen ist es hier ganz normal auf einer Feier Schnaps zu trinken. Passiert aber auch nie was (Gymnasiasten).
So traurig das klingen mag.. ohne Hochprozentiges würde keiner kommen und keiner eine Feier veranstalten. Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust auf eine Party ohne Alkohol zu gehen. Unter anderem gehe ich ja deswegen hin (Kommentare zu diesem Absatz bitte sparen).


Wenn ich diese Aussage schon nicht kommentieren soll (was mir ganz ehrlich gesagt ziemlich schwer fällt...), muss ich doch wenigstens eine Frage stellen:

Warum passiert nie etwas, wenn nur Gymnasiasten beteiligt sind? Geschockt

Rätselhafte Grüße,

Doc Schnaggls (der auch mal ein Gymnasiast war...)
_________________
Never be afraid to try something new! Remember: Amateurs built the ark, professionals built the Titanic.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
weil man das bei uns so macht
Oh man, was für ein tolles Argument. Wenn alle immer so denken bzw. gedacht hätten, würden wir heute noch auf Bäumen hocken.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Unter Jugendlichen ist das ziemlich gang und gäbe.
Noch so ein tolles Argument.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Bereits für die 14 Jährigen ist es hier ganz normal auf einer Feier Schnaps zu trinken. (...) (Gymnasiasten).
Was mal wieder beweist, daß der Besuch eines Gymnasiums nichts mit Verstand-haben-und-das-Hirn-benutzen zu tun hat.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
So traurig das klingen mag
Das klingt nicht nur traurig, das ist einfach armselig.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust auf eine Party ohne Alkohol zu gehen.
Warum?

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Unter anderem gehe ich ja deswegen hin
Warum? Um zu saufen? Wieviel? Eine Flasche Branntweinverschnitt, dazu eine Dose Cola (nicht so viel Cola, die ist teuer), diese Mischung innerhalb einer Stunde in einen Gymnasiasten = toller Hecht? Getreu dem Motto "Ich bin so lange nicht betrunken, wie ich auf dem Boden liegen kann, ohne mich festzuhalten!"?

Ich hör' lieber auf, bevor ich mich aufrege... Sehr böse
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrick999
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

O.k. danke Snowflake! Werde die Verantwortung dann übernehmen und mein Bruder wird Gastgeber sein.
Die anderen Beiträge waren leider nicht so hilfreich. Biber, ich weiß nicht genau, was du mit deinen Kommentaren zu meinen gegebenen Fakten, die niemals Argumente sein sollten, bezwecken wolltest..
Du kannst dir das "weil" auch wegdenken, wenn es dann nicht mehr nach einem Argument aussieht.

Und mit dem "so traurig es klingen mag" wollte ich nicht sagen, dass ich das traurig finde.
Du trinkst wohl nie Alkohol und machts nie etwas ungesundes und ziehst immer die Verstand-haben-und-das-Hirn-benutzen Nummer durch? Gut wünsche dir viel Spaß.

Die Gymnasiasten, die ich kenne (und ich kann nur von diesen sprechen) trinken zwar schon Schnäpse mit 14 aber immer in Maßen und ich habe nie einen meiner Freunde so erlebt, wie ich oft Hauptschüler, die mit 14+ schon nach/bei dem Trinken erlebt habe.
Ich nehme mal an, du gehst nicht mehr zur Schule und zu deiner Zeit war es anders blabla.. bitte nicht urteilen, wenn du nicht mitten drin stehst/Informationen aus erster Hand hast.
Usw.. deswegen habe ich gebeten, den Absatz nicht zu kommentieren. Hilft ja auch keinem weiter und ist eine bekannte Problematik, die hier bestimmt nicht gelöst werden kann.
Für deine unreife Reaktion wirst du wohl persönliche Gründe gehabt haben.
Nein wir trinken nicht dieses eigenartige Getränk und machen auch keine Komasaufwettspiele...
Ich trinke, bis ich an einem bestimmten Punkt, der weder gefährlich, noch im Blackout-Bereich liegt, angelangt bin. Und an dem habe ich dann mehr Spaß, wobei mein Selbstvertrauen gesteigert ist. (Siehe Diskussion Alkohol oO )
Das ist mein "Warum?".. weiß nicht, was es bei anderen ist.

@Doc_Schnaggls: Weil mein Bild von Gymnasiasten ein gutes ist, bei dem diese sich verantwortungsbewusst (genug) und vernünftig verhalten.

Mfg, Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.12.08, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Biber, ich weiß nicht genau, was du mit deinen Kommentaren zu meinen gegebenen Fakten, die niemals Argumente sein sollten, bezwecken wolltest..
Für einen Gymnasiasten sollte es eigentlich nicht so schwer sein, das zu erkennen. Aber ich versuche es gern nochmal in Kurzform: ich wollte einfach verstehen, warum es anscheinend als selbstverständlich zu gelten hat, daß 14-jährige (harten) Alkohol konsumieren.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Du kannst dir das "weil" auch wegdenken, wenn es dann nicht mehr nach einem Argument aussieht.
Das würde an meinen Fragen nichts wesentliches ändern.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Und mit dem "so traurig es klingen mag" wollte ich nicht sagen, dass ich das traurig finde.
Das spricht nicht für Sie.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Du trinkst wohl nie Alkohol und machts nie etwas ungesundes und ziehst immer die Verstand-haben-und-das-Hirn-benutzen Nummer durch?
Wenn es sie beruhigt: doch und doch und nein. Ist aber immer noch kein Argument für
Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Bereits für die 14 Jährigen ist es hier ganz normal auf einer Feier Schnaps zu trinken.


Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Gut wünsche dir viel Spaß.
Habe ich, danke.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
bitte nicht urteilen, wenn du nicht mitten drin stehst/Informationen aus erster Hand hast.
Ja nee, schon klar. Wer keine Drogen nimmt, darfkannsoll nicht über Drogensüchtige urteilen, wer nicht vergewaltigt / klaut / besoffen Auto fährt etc. pp., darfkannsoll nicht über Vergewaltiger / Diebe / besoffene Autofahrer etc.pp. urteilen. Und wer keine 14-jährigen, kostenlosen Schnapsausschank als Voraussetzung für das Hingehen zu einer Party ansehenden Gymnasiasten aus erster Hand kennt (zählen eigentlich nur eigene Kinder oder würde es reichen, wenn einige aus der Klasse so denken), der hat sowieso kein Recht mitzureden.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Hilft ja auch keinem weiter
Och, ich würde es schon als hilfreich empfinden, wenn der ein oder andere das liest und seinen Verstand einschaltet, bevor er ihn in Schnaps einlegt. Oder wenn der ein oder andere es nicht als unnormal empfindet, wenn er meint, er müsse mit 14 Jahren noch keinen Schnaps trinken, um Spaß zu haben oder sein Selbstvertrauen aufzubauen und es dann schafft, sich von seinen tollen saufenden Kumpels nicht auf deren Niveau herabziehen zu lassen.

Patrick999 hat folgendes geschrieben::
Für deine unreife Reaktion wirst du wohl persönliche Gründe gehabt haben.
So eine Äußerung von einem 18-jährigen Jungspund, der anschließend freimütig mitteilt, daß sein Selbstvertrauen vom Alkoholgehalt in seiner Blutbahn abhängt - nun ja, ich lass' das einfach mal so stehen.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 19.12.08, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn das hier ja schon in andere Richtungen geht, nochmal eine kleine Bemerkung:

Snowflake hat folgendes geschrieben::
Die Öffentlichkeit einer Veranstaltung hängt nicht von Anlass oder Eintritt ab

Das ist völlig richtig. Man sollte aber anfügen: Die Öffentlichkeit hängt nur davon ab, ob es öffentlich ist.
Wenn also plötzlich ein Herr vom Ordnungsamt im Raum steht, dann ist damit schon bewiesen, dass die Veranstaltung öffentlich war. sonst stände er nicht einfach so da. Mehr braucht der gute Mann auch nicht zu beweisen. - Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber, erst recht an Silvester, verschwindend gering.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick999
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 19.12.08, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke Karsten, gut zu wissen Smilie
Naja so selbstverständlich ist das nicht. Deswegen gehts mir auch nicht gut dabei, wenn ich derjenige bin, der den Alkohol bereitstellt. Aber nur aus Angst vor der Justiz oder deren Eltern, von denen manche strikt dagegen sind und andere das auch selbstverständlich finden oder wie ich einfach akzeptiert haben, dass es so ist.
Und ich kann daran nichts ändern (nicht, dass ich das wollen würde). Wenn ich ihn nicht kaufe, kauft ihn jemand anders oder (und das klappt bei kleineren Mengen meistens auch) sie kaufen sich ihn selber.
Ja mein 15-jähriger Bruder kann in den Supermarkt gehen und sich eine Flasche Wodka kaufen. Nein der Wille des Einzelnen kann hier nichts ändern.
Welches Elternpaar ist nicht der Meinung, dass Kinder schon früher mal Erfahrungen mit Alkohol machen sollten? Natürlich nicht gleich volles Rohr. Sondern in Maßen, wie man es auch bei uns macht..
Ich suche hier ja gar keine Argumente. Und verspüre auch keinen Drang mich zu rechtfertigen.
Ich schreibe das, weil ich deine dreiste Art (und typisch ältere Generation), mich "Jungspund" zu nennen, der ohne Alkohol kein Selbstvertrauen besitzt, auf den Generationenkonflikt zurückführe und dir also etwas Einblick verschaffen will, der vielleicht dein Bild von Jugendlichen, dass wahrscheinlich durch Zeitungsartikel geprägt ist, näher an die Realität bringen soll.
Jeder Mensch ist selbstbewusster, wenn er Alkohol getrunken hat.
Natürlich habt ihr alles besser gemacht/macht ihr alles besser.. natürlich sind wir unbelehrbar.. usw
Wer außer euch sollte es traurig finden, dass wir gerne Alkohol trinken?

Warum sollten die 14jährigen dann bitte die Verstand-haben-und-das-Hirn-benutzen Nummer durchziehen ? Bzw wie sollten sie dazu in der Lage sein (ich finde, das haben sie schon geschafft, wenn sie nicht zu viel trinken).. Möchte hier ja nicht die Schuld verschieben aber das ist eigentlich "eure" Aufgabe/die der Eltern. Auch wenn diese wahrscheinlich/offensichtlich zu schwer ist.
Als Gastgeber vllt auch meine. Ich habe mich aber eh entschieden, den Alkohol nicht zu kaufen. Mich komplett gegen den Strom zu stellen und den Gästen zu sagen, sie bekommen nichts, sofern nicht alt genug, wäre wohl auch ein bisschen zu viel verlangt.
Nehme mal an, du hast dich in dem Alter auch nicht (Beispiel) vor die Klasse gestellt und gesagt, du magst Dirty Dancing oder was auch immer Mädchen zu deiner Zeit geschaut haben, obwohl du es magst (Beispiel).
Siehe auch Hitler-Regime.

Naja du kannst natürlich für dich urteilen und sagen, dass du das schlecht findest.. aber diejenigen in deiner ironischen Weise als dumm/unvernünftig hinzustellen passt nicht. Genausowenig der Vergleich zu Drogenkonsum, Vergewaltigung.. Es handelt sich bei uns um geringe Mengen an Alkohol der Stimmung wegen (und ja ich behaupte einfach mal, dass wir auf unseren Parties mehr Spaß haben. Auch wenn es daran liegen mag, dass wir es nur so gewohnt sind.)

Zitat:
zählen eigentlich nur eigene Kinder oder würde es reichen, wenn einige aus der Klasse so denken

Du hast Kinder und gehst aufs Gymnasium? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? ._.

Mein Duzen ist nicht respektloser Natur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Rechtsfragen der Jugend Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.